Startseite

Worum es auf Harleswald.de geht

Diese Website möchte Menschen motivieren, in den Wald zu gehen, um sich mehr zu bewegen und von den gesundheitlichen und sozialen Vorteilen eines Waldaufenthalts zu profitieren, besonders in diesen Zeiten der Corona-Pandemie.

In der Natur kann man mit Menschen zusammen sein, ohne ihnen zu nah kommen zu müssen. Es gibt keine fiesen Viren, dafür aber viel frische Luft, wohltuende Bewegung und wärmende Sonnenstrahlen. Wer vergessen hat, wie schön, sinnlich und abwechslungsreich es in einem Wald sein kann, findet hier Inspiration.

Doktor Wald tut gut!

Waldbesuche sind gut für die Gesundheit. Sie sollten für möglichst viele Menschen möglich sein. Waldaufenthalte senken den Blutdruck, reduzieren Stresshormone, stärken das Immunsystem, befeuchten die Atemwege, entspannen die Muskulatur, beruhigen die Nerven, verbessern die Stimmung, lindern Depressionen, geben neuen Lebensmut und helfen gegen Lagerkoller und Vereinsamung. Waldspaziergänge tun gut, auch noch lange danach.

Wer in den Wald will, sollte es auch tun können!

Ziel der Harleswald-Projektinitiative ist, Wald für mehr Menschen zugänglich und erlebbar zu machen: Für alle, die gerne mal wieder im Wald wären, es aber nicht mehr können und auch für die, die sich nicht trauen sowie für jene, die es dort nicht interessant genug finden. Die Attraktivität eines Waldes kann auf verschiedenste Weise verbessert werden, z.B. durch mehr Sicherheit, mehr Barrierefreiheit und mehr Infos über die Umgebung. Mitmacher und Unterstützer gesucht, Nachahmer erwünscht, Rückenwind erhofft!

2021 gab es für die Waldprojekte übrigens einen Preis von der Initiative „Offen für Vielfalt, geschlossen gegen Ausgrenzung“.

Wer nicht gehen kann, wird gefahren!

Die Waldrikscha- Waldbaden auf Rädern

Man muss nicht extra waldbaden gehen, ganz normal geht auch. ☺️

Was es im Harleshäuser Habichtswald und drumherum alles zu entdecken gibt…

Ab in den Wald!

Interessantes und Spannendes über den weitläufigen Harleswald und die Umgebung erfährt man auch, wenn man sich durch die Links im Inhaltsverzeichnis und in der Übersicht über alle Beiträge und Seiten weiter unten klickt. Künftig wird es hoffentlich viele weitere Inhalte geben. Ein bischen zusätzliche Motivation von außen könnte hilfreich sein.

Muss es bei Waldthemen immer ernst oder esoterisch zugehen?

Nein! Die Waldhumor-Sammlung und die waldbesten Schlagzeilen aus dem Postillon beweisen es. Über das Lachen im Walde… (mehr ist in Arbeit)

Warum gibt es auf Harleswald.de keine Bilder?

Hmm, sehr merkwürdig…