Mitteilungsblatt des Bürgervereins Harleshausen und Nachrichten der Harleshäuser Vereine
Die Stadtteilzeitschrift „D’r Osse“ ist in der Bereichsbibliothek 6 der Universitätsbibliothek Kassel unter der Signatur 38 8º H.coll. 264 einsehbar. Ich habe alle über 230 Ausgaben der seit 1962 vierteljährlich vom Bürgerverein publizierten Hefte digitalisiert, d.h. eingescannt und computerlesbar und damit durchsuchbar gemacht. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können diese Dateien jedoch leider nicht einfach Online zur Verfügung gestellt werden.
Der Name „Osse“ bezieht sich auf den Spitznamen der Harleshäuser. Siehe dazu diesen Regiowiki-Text. Anmerkung: Bis einschließlich Heft 44 (1974) zierte der „Ossenkopf“ das Titelblatt, danach Fotos, Zeichnungen, Gemäldereproduktionen, Festaufrufe und ähnliches. Das folgende Gesamtinhaltsverzeichnis wurde von Ehrenfried Klinge erstellt, dem dafür großer Dank gebührt! Eine aktuellere Version kann hier als Word-Dokument heruntergeladen werden.
1962 bis 1969
Heft 1
Harleshausen in Stichpunkten
Über die neue Stadtteilzeitschrift „D’r Osse“
Der Harleshäuser Kreuzstein
Über den Bürgerverein Harleshausen
Wichtige Telefonnummern und Anschriften
Heft 2 / 1962/63
Januar/April
Aufruf an Stadtverordnete: Willkommen in Harleshausen
Ortsname Harleshausen, Wilhelm Baumbach
Bemerkungen zur Wolfhager Straße/B251 (Zustand des Belags)
Würdigung Heinrich Wagner (60 Jahre), SVH
Würdigung Paul Schwarz, ehem. Hausmeister, Ruhestand
Heft 3 / 1962/63
Mai/August
Im Blick: Ausbau Wolfh. Str., Sportplatz Baumhof, Ausbau Leinius-Sch., Ausbau Rasenallee
Harleshausen heute; Zahlen zu Fläche, Einwohnerzahl, Häusern, PKWs,
öffentl. Verkehrsanbindung, Kirchen, Klinik
Ab nach Kassel, Verkehrsentwicklung; Straßen, Eisenbahn, Bus
Personalien: Goldene Konfirmation; Beförderung Polizist Jähn, Dienst-Jubiläen, Geburtstage, Goldene Hochzeit
Feuermelder im Ort
Heft 4 / 1962/1963
Sept. /Dezember
Im Blick: Badesaison, Wunsch nach Parkplatz am Freibad, Friedhofsplanung, Wartesaal am Bahnhof
Die Harleshäuser Auerochsenjagd, Eduard Brauns
Dörfliches Brauchtum zur Weihnachtszeit
Personalien, Geburtstage
Heft 5 / III 1964
Mitteilung: Neugestaltung des Heftes
Im Blick: neue Wohngebiete am Reiherweg/Eschebergstraße sowie Kubergraben, erste Fertighäuser Schartenbergstraße, Altersheim Sängelsrain, Einweihung Erweiterung Leinius-Schule, Budget Kassel, Unklarheit: Umgehungsstr. B 251, Laufbahn auf Baumhofplatz? etc
Allerlei über Harleshausen (u.a. Namensdiskussion), Ewald Neugebauer
Der Mondschirm (Wortbedeutung), Wilhelm Baumbach
Mein Hessenland (Landschaftsnamen)
zum ersten Mal: Nachrichten aus Harleshäuser Vereinen, hier: SVH (mehrere Abteilungen), Landfrauenverein, Geflügelzuchtverein
Glückwünsche zu Geburtstagen, Hochzeitsjubiläen
Würdigung Richter Boczkowski, 65 Jahre
Kasseler Sportplakette an Adam Wimmel, Radsportler
Pfarrer Volkenand 70 Jahre (noch amtierend)
Heft 6 / IV 1964
Im Blick: wildes Müllablagern, Heckenschnitt, Abriss ‚Bergfreiheit‘, Wanderwege im Wald, Benennung J.-F.-Kennedystraße (vorher: Auf den Pfaffenbäumen), Geschwindigkeitsbegrenzung Rasenallee
Oh du fröhliche …
Klowes-Abend (mit mehreren Sprüchen)
Omnibuslinie Eschebergstraße
Oma Voigt/Friederike V. (Malerin ab dem 79. Geburtstag)
Mein Hessenland: die Fulda
Mitteilungen diverser Vereine
Glückwünsche
Heft 7 / I 1965
Turnusmäßig: Im Blick, Aktuelles aus Harleshausen
Vom einstigen Gebirgsverein (1928-1936), E. Brauns
Lied: Mä sin Halershüser (Fritz Heckmann)
Heft 8 / II 1965
Aufruf: ‚Wilhelm-Führer-Platz‘, K. Bippig
Die Firnskuppe, Wilhelm Baumbach
Mein Hessenland: Das Ahnatal, F. Schade
Allerlei aus Harleshausen (3), z.B. Schwalm-Haus, Ossengeschichte, E. Neugebauer
Heft 9 / III 1965
Von den Anfängen der Schule, Rektor D. Bachmann
Mein Hessenland: Der Dörnberg
Gedicht: Drei Mark d’s Deudzend, G. Wentzell, 1917
Heft 10 / IV 1965
Der ‚Heidenküppel‘ im Harl. Gehege, W. Niemeyer
Kirmes (Rückblick), A. Weiershäuser
Von den Anfängen unserer Schule (2), D. Bachmann
Heft 11 / I 1966
Der Baumbestand an der Rasenallee, K. Bippig
Mundartdichter Karl Sömmer, Fritz Schade
Gedicht: D‘s Kraachenknöbbchen (K. Sömmer)
Aus alten Zeitungen (Polizeiberichte u.ä.), F. Schade
Unsere Polizei ( Karl Jähn im Ruhestand)
Nachruf ‚Oma Voigt‘ (Malerin
Mein Hessenland: Die Wichtelkirche, E. Brauns
Rudolf Freidhof, Ehrenbürger der Stadt, F. Schade (?)
Heft 12 / II 1966
Hardt, Geilhäuser Feld, Lambert, von Wilhelm Baumbach
Deutsches Rotes Kreuz, Ortsgruppe Harleshausen 60 Jahre
Schnurren, zu Straßenbauarbeiten
Lied: Mein Hessenland (K. Preser, um 1908)
Kassels ‚Urwald‘ in Gefahr, Artikel aus der Kasseler Post von 1932 von Karl Bippig
Pfarrer G. Rüppel verabschiedet (36 Jahre in Harl.)
Heft 13 / III 1966
Gasthaus Scharfe Kurve, F. Schade
Landwirtsch. Versuchsanstalt 100 J., aus Festschrift, Ubbelohde
Valentin-Traudt-Haus, F. Schade
Kirmesse, F. Schade
Gedicht: De neie Kabbe, K. Berndt (1925)
Heft 14 / IV 1966
D’r Urosse, F. Schade
Nachrufe: Wilhelm Niemeyer, Stadtarchivar und Arzt Dr. Franz
Ehrung von Gemeindeschwester Erna Griesel (25 Jahre)
Harleshausen – bis zum Jahre 1931 (H. während der letzten 60 Jahre), Konrektor Rübsam
Gebäck und Geschenke in Hessen zur Weihnachtszeit, E. Brauns
Rätselhafte Firnskuppe, F. Schade (?)
Heft 15 / I 1967
Der Osterhase, F. Schade
Brand in Bettenhäuser Sägewerk, F. Schade
Pfarrer Rüppel 70 Jahre, HAZ
Die bauliche Entwicklung unserer Schule, D. Bachmann
Die Stadtsparkasse – einst und jetzt, F. Schade (?)
Nachruf Enkemeier (Lehrer, Chorleiter)
Heft 16 / II 1967
Mein Hessenland,Lindenstraße heißt jetzt Eschebergstraße, F. Sch.
Menschen verändern die Landschaft, z.B. Rasenallee, Karl Bippig
Bauliche Entw. der Schule (Schluss), Dittmar Bachmann (Rektor)
Nachruf Georg Döring, Diakon
Kinderschutzhaus Harleshausen , Ruth Schaeffer
Sintflut 1943, Fliegerbomben auf Talsperren, NN
Vereinsnachrichten
Heft 17. / III 1967
Aufstieg in Handball-Bundesliga, J. Boczkowski u.a.
Verabschiedung W. Sippel, Bezirksstelle
Über die früheren Stadtdörfer, Ausschnitt aus Buch H. Römhild
Lied: Ossenlied (nach Melodie: Schön ist ein Zylinderhut)
Wie funktioniert unsere Stadt? F. Schade (?)
Mein Hessenland: Erste Ballonflüge in KS, F. Schade (?)
Wo begann Harleshausen? F. Schade (?)
Heft 18 / IV 1967
Gedicht: Auch in dieser Nacht, E. Grisar
Turnusrubrik Im Blick: u.a. Bedürfnisanstalt, Bürgereid 1561 Firnskuppe etc.
Zur Geschichte der Kreissparkasse
Heft 19 / I 1968
Gedicht: Die Polizei, dein Freund (NN)
Nachruf Fritz Heckmann (+ 4.2.1968), Mundartdichter, mit einem Ausschnitt aus einem Gedicht
Ausgegangene Ortschaft oder Wüstungen, August Bitter
Glückwünsche: Heinrich Wagner 65 Jahre (SVH-Vorsitzender)
Im Briefkasten: Ich hasse diese langweiligen Wochenenden
Schäferhundeverein: Neuer Übungsplatz am V.-Traudt-Haus
Heft 20 / II 1968
Nachruf Dr. Otto Fuhr, Heimatverein Dorothea Viehmann, N.zwehren
Im Blick: Sportplatz Daspelstr./Baumhof; Ampeln am Uhrtürmchen, Sirenenturm an alter Schule
Harleshausen in der Klosterzeit I, F. Sch.
Es lag im Briefkasten: Wunsch nach Jugendraum; Sprechstunden der Stadtverordneten
Sagenerzählung: Marie-Sophie und der Schäfermartin, F. Follmann
Zweigstelle der Volksbank in Harleshausen
Zur Geschichte von Wilhelmsthal, August Bitter
Vereinsnachrichten, u.a. Bericht vom Turnfest Berlin, N. Schö.
Heft 21
Oktober 1968
Gedanken zur Bombennacht von 1943, Dita Waggerl
Bürgerverein im Gespräch mit Dr. Schäfer, Staatstheater
Bericht einer Theaterfreundin, Irmtraud Tauber
Sportplätze in Harleshausen, Heinrich Wagner
Der Bühl bei Weimar, August Bitter
Im Blick: Kasseler Verkehrsgesellschaft, Linien, Haltestellen
Glückwünsche: u.a. Ehrenbürger R. Freidhof 80 Jahre
Kirmes im Oktober
Heft 22 / IV 1968
Der Geilebach, F. Schade
Sportplatz Daspel (NN)
Reiter und Pferde in Harleshausen, N. Schönewolf
Orchideenausstellung
Langer SVH-Rückblick auf Jahr 1968
Heft 23 / I 1969
Interview mit SVH-Trainer W. Drengk (Feldhandballbundesliga)
Das untere Ahnatal, August Bitter
Vereinsnachrichten
Gedicht in Mundart zur Eingemeindung, F. Heckmann
Heft 24 ? / I 1969
fehlt noch
Heft 25 / II (?) 1969
Was ist das Kasseler Salbuch? August Bitter
Gedicht: Hä schämed sich nidd, K. Berndt, 1935
1970 bis 1979
Heft 27 / I 1970
SVH: 25 Jahre, umfangreiche Abteilungsberichte
Schäferhundeverein: Vereinsheim
Heft 28 / II 1970
Liste der Verteilstellen des ‚Ossen‘ (Geschäfte)
zur neuen StVO, Ludwig Huffert
Der Schiedsmann, Karl Jähn
Europäisches Naturschutzjahr 1970, NN
Vereinsnachrichten
25 Jahre Rosen-Apotheke
Heft 29 / III 1970
Bemerkungen zur Verkehrssituation, Parkplatz,Kanalisation,
Glückwünsche: Karl Branner 60 Jahre
Kirmes im Oktober
Reiter und Pferde in Harl., N. Schö.
Gedicht: Der motorisierte Erlkönig
Der Geilebach, Norbert Schönewolf
Vereinsnachrichten
Heft 30 / IV. 1970
Der Schiedsmann, K. Jähn
SVH umfangreich
Heft 31 / I 1971
Neue Orgel in Erlöserkirche
Kreissparkassenfiliale erneuert
Im Blick: u.a. Bahnhofsbrücke Harleshausen; Waldsportpfad
Heft 32 / III 1971
Pol. Hptmstr. H. Henkel im Ruhestand
Forderung nach Fußgängerüberweg an der Ahnatalstraße
mehrere Witze
Würdigung H. Klöß, SVH-Vereinsjugendwart
Heft 33 / IV 1971
Gedicht: Weihnachtszeit, Kinderzeit, H. Tust
kurze Texte: u.a. Pol. Hptmstr. Iske in Ruhestand
Ausbau Harleshäuser Straße
Von Barbara bis Epiphanias
Würdigung Karl Koch (Vors. Bürgerverein), 70 Jahre
Würdigung: Kirmesehrenpaar Wenig
Heft 34 / I 1972
Im Blick: u.a. Klinkerbau Bedürfnisanstalt; Reiten im Walde
100 Jahre Sängerchor
Harleshausen vor 200 Jahren, Rolf Baumbach
Würdigung Johannes (Schang) Nordheim, 60 Jahre, SVH
Heft 35 / II & III 1972
Aus den Veranstaltungen des Bürgervereins (längerer Artikel)
Thema Schnellbahn
100 Jahre Café Bachmann
Inbetriebnahme u. Erweiterung SVH-Clubhaus
Heft 36 / IV 1972
Gedicht: Wünsche zur Weihnachtszeit, H. Tust
Perlen auf den Bäumen (Misteln), NN
Gedicht. Alt-Harleshuusen, K. Wenig
Würdigungen SVH: K. Branner, H. Zuschlag, H. Walper
Heft 37 / I 1973
Zur Friedhofskapelle (Neubauwunsch)
Keine Ampel Kreuzung Harlesh.-/Ahnatalstraße
Vorbereitung 900 Jahre Harleshausen
Gedanken zum Thema Wandern, P. Rausch
Gedicht: Harleshäuser Stadtrandbauern, F. u. Karl Wenig
Würdigung Heinrich Wagner 70 Jahre (SVH)
Heft 38 / II 1973
Über die Bahama-Inseln, August Bitter
Im Blick: u.a. Ausbau Harleshäuser Str., Ampel an Rasenallee /Wolfhager Straße, Wanderweg für Blinde
Gedicht: Altstädter Bierreise, A. Nippoldt = F. Knädebiedel
Ehem. Harleshäuser Gaststätten, K. Bippig
Fußball: Aufstieg in Gruppenliga
Heft 39 / III 1973
Vorbereitung 900 Jahre Harleshausen
Glückwünsche an R. Freidhof, 85 Jahre, Ehrenbürger
Nachruf Joachim Boczkowski (Stadtältester)
20 Jahre Schäferhundeverein
Gaststätte ‚Zum Teichhof‘, mit Kegelbahn, K. Deichmann
Würdigung Deutscher Vizemeister Feldhandball SVH
Flurname Lambert, Geschichtliches: Landwehren, August Bitter
Heft 40 / IV 1973
Im Blick: u.a. Fahrverbot wg. Energiekrise
Schultürmchen ist nicht mehr
An welcher Stelle … Gründung von Harleshausen, NN (Bitter?)
Was bedeutet die ‚Verkoppelung‘? August Bitter
ganzseitige Liste mit Spendern für SVH
Würdigung Heinrich Fuchs, 70 Jahre, SVH
Heft 41 / I 1974
Festprogramm 900 Jahre Harleshausen (Mai 1974)
Blumenschmuckwettbewerb
Gr. Veränderungen i. d. Erlöserkirche, Rolf Baumbach
Gedicht: Liebe zur Heimat, Anna Dessel, 1972
Neue Hauptpost Unt. Königsstraße
25 Jahre Süßmosthof am Blauen See, K. Bippig
SVH: Bildung eines Ehrenrates, neu: Schwimmabteilung
Heft 42 / II 1974
Rückblick auf 900-Jahrfeier:
Alte Heimat und Geile, W. Hermsdorff (HA)
Konzert in der Kirche; Tag der Bundeswehr; Radrennen; Hubschrauberflüge; AH-Fußball geg. Promi-Mannschaft
Fußball: Handballer gegen Fußballer; Festzug
Ausstellung zur Harleshäuser Geschichte
Die Pyramideneiche von Harleshausen, August Bitter
Gedicht: Zum Volksfest auf dem Daspel, Anna Dessel, 1953
Heft 43 / III 1974
Gedicht: Herbstgedanken, Hans Römhild
Häuser sollen Denkmal werden
Aufruf: Wiedererschaffung des ‚Kreuzsteins‘
Die Krone und die Stufenlinde, Hans Römhild, mit Skizze zur Lage des Gasthaus ‚Zur Krone‘ (Führer/Zeiss/Gregori), auch Fotos
Hinweis auf Liedersammler Leewalter
Einrichtung des Hartplatzes an Daspelstraße
Vorstellung Handballtrainer H.-J. Sulk (Nachfolger von Drengk)
Heft 44 / IV 1974
Gedicht zum Jahresende von Ringelnatz
Rückblick auf Fest ‚900 Jahre Harleshausen‘
Fortsetzung ‚Verkopplung‘, August Bitter
Hinweis auf Broschüren zu Kirchditmold (1746) und Harlesh. (1747)
Die Schenkung an das Kloster Hasungen, August Bitter
Der Reinhardswald (Sage), NN
SVH: Gründung Fanfarenzug (Okt. 1974)
Foto: Prominentenfußballspiel zur 900-Jahrfeier
Gedicht: Wenn es schneit, Hans Römhild
Glockenträger auf Friedhof eingeweiht
Heft 45 / I 1975
Titelbild: Luftbild Harleshausen (1974)
Würdigung: August Straub, 75 Jahre; Werkeverzeichnis, H. Römhild
Aufgaben, Zusammensetzung des Verwaltungsausschusses, Lingelbach
40. Todestag von J. Lewalter(Volkskundler, Musiker, Lehrer), August Bitter
Münzausstellung in der Raiffeisenbank
Harleshausen vor 200 Jahren (Schluss), Rolf Baumbach
Bild und Bericht zum Hundeübungsplatz
Heft 46 / II 1975
Titelbild: Kreuzstein (ursprüngliches Exemplar)
Der Harleshäuser Kreuzstein, FSK
Gedicht: Der Kreuzstein, August Bitter
Buch-Vorstellung: Harleshausen, eine siedlungsgeschichtliche Studie von Wilh. Baumbach, 1975
Aus alter Zeit: Alte Steinbrüche, K. Bippig
Gedicht: Ds Krachenkneppchen, K. Sömmer (Straßenbenennung)
Was wird aus der H.-Schütz-Schule? U. Wulfhorst
Der Übergang vom Greben zum Bürgermeister, NN (M. Klapp als letzter Grebe und erster Bürgermeister)
Gedicht: Frühlingsvogel, H. Römhild
Der Mai ist gekommen- ein Monatsbild …, Karl Bippig(?)
Werdet Gartenfreunde! K. Bippig
Gedicht: Frühlingsgeburt, H. Römhild
Würdigung August Kaufmann (Leiter Bäderbetriebe) SVH
Neuer Hartplatz Daspelstraße, mit Foto
Heft 47 / III 1975
Titelbild: Foto: An Bürgermeisters Teich (Alte Wolfhager Straße)
div. Kurzgedichte: Herbstgedanken (Hebbel, Rilke, Storm etc)
Neuer Oberbürgermeister: Hans Eichel
Nachruf Hans Römhild (1915-1975)
Schulen in Harleshausen, Planungen
Nachruf Karl Müller (Verein für dt. Schäferhunde)
Spielplatz Wolfhager Str. (Alter Friedhof) abgesichert
Einrichtung einer Sonderschule in Harleshausen
Bericht Bürgerversammlung, G. Lingelbach
Alte Grenzsteine: Beispiel Ruine Reichenbach bei Spangenberg
Würdigung Anna Dessel, 75 Jahre, Heimatdichterin
Gedicht: Liebe zur Heimat, Anna Dessel, 1972
Rückblick 30 Jahre SVH, Übergabe Hartplatz
Würdigung Konrad Nordheim (*1912), A. Weiershäuser
Gedanken zur 11. Bürgerkirmes
Gedicht: Hast du es schon einmal bedacht? K. Bippig
Heft 48 / IV. 1975
Titelbild: Foto Harleshausen im Winterkleid
Geschichte der Kasseler Presse, B Jacob
Gedichte von Rilke, Storm, Hebel
Die Forsteinteilung, August Bitter
Neuer Fernsehturm a. d. Essigberg, NN
Heft 49 / I 1976
Titelfoto: Eichen an Rasenallee
Aktuelle Schulpläne in Harleshausen (Verwaltungsausschuss)
Rasenallee, mit Skizzen u. Fotos
Bodenfund (Krugtülle) durch Heiner Range; Beschreibung W. Baumbach
Aus alter Zeit (Forts.): Steinbrüche
Nachruf Fritz Follmann (Heimatkundler)
Nachruf Karl Frese (VdK)
SVH: Foto von Fußballern des VfB Harleshausen (1926)
Würdigung: Heinrich Klöss 70 Jahre (SVH)
Heft 50 / II 1976
Titelbild: Harleshäuser Schule, Mittelbau
Bürgerhaus Kennedystr. (offizielles B.haus)
Leserbrief zu Überlegungen Mittelstufenschule in Harl., R. Baumb.
Dachänderung an Schule, mit Fotos
Forts. Steinbrüche … K. Bippig
Würdigung: Heinrich Leimbach, SVH, 65 Jahre
Heft 51 / III 1976
Bild: Arbeiter-Radfahrverein Vorwärts: Namensuche
40 Jahre Eingemeindung von Harleshausen, G. Kühne (Kämmerer)
Ehemalige Harleshäuser Sandgrube, K. Bippig
Harleshausen im Dreißigjährigen Krieg, August Bitter
Harleshäuser Kantorei 5 Jahre alt, August Bitter (?)
Schule: Verabschiedung Rektor Bachmann
Vorstellung E. Kurreck, Handballtrainer
53 Jahre Tapetenmuseum
Heft 52 / IV. 1976
Titelbild: Frost am Geilebach
zu Straßenname ‚Preserweg‘ am Jungfernkopf, K. Bippig
Aus dem Leben der Gem. H.: W. Führer wird Steuer-Erheber 1842
Ergänzung zu Steinbrüchen Baumgarten und Blauer See
Gedicht: Harleshusen, Karl Reiß
Zur Kreuzstein-Wiederbeschaffung
VHS-Angebot im Kennedyhaus
Malerbetrieb Spangenberg 200 Jahre
Vorsorge für das Wild im Winter, NN
Würdigung Helmut Klapp, SVH
Fanfarenzug SVH (gegründet Okt. 1974)
Heft 53 / i 1977
Titelbild: Am alten Friedhof
Text zum alten Friedhof, Probleme mit Flächenreduzierung
Küsterwechsel in evang. Kirchengemeinde: Strohwald zu Schwing
Als die Pappeln an Rasenallee gefällt wurden (Bericht 1950), K. Bippig
Backöfen in Harleshausen 1862, Zuordnung der einzelnen Familien zu den Öfen, außerdem: Familiengeschichtliches, August Bitter
Würdigung: J. (Schang) Nordheim (SVH), 65 Jahre
Heft 54 / II 1977
Titelbild: Die alte Schule (rotes Gebäude/Feuerwehr)
Alte Schulgebäude an Karlsh. Str, mit Zeichnungen
Keine Umbenennung der Rasenallee, K. Bippig
Jubiläums-Kreppeln (75 Jahre Konditor-Innung), NN
Postcontainer als Übergang
Backöfen in H. 1862 (Forts.), August Bitter
Gedicht: Wie ääs uff ‚einem Sportplatz‘ nidd sinn soll, H. Braun
Der alte u. der neue Friedhof – Sorgenkinder (Forts.), Ba
Betrachtungen zum eigenen Garten, ‚Insel‘, Karl Bippig
Konrad Nordheim, SVH, 65 Jahre
Würdigung Hermann Latz, SVH, 75 Jahre
Heft 55 / III 1977
Titelbild: Karl Bippigsammelt Unterschriften
zu Bild: Rasenallee bliebt Rasenallee, K. Bippig
Geschichtl.: Kurze Ausführungen zu Schlössern W.höhe u. W.thal
Aufruf: Rettet die alte Schule
Ehem. Schützenverein, K. Klunz
Heft 56 / IV 1977
Titelbild: Winterwald
Unser neues Postamt, Wolfhager Str. 406
Historisches zur Postversorgung in Harleshausen
Gedicht: Wie äs am Sunndag im ‚Lotto‘ …ergehd“, K. Braun
Die Stadt Wolfhagen, NN
Backöfen 1862 (Schluss), August Bitter
Würdigung: Karl Ritter (Falkenweg 18), Verdienstkreuz
Ehem. Schützenverein, Klunz und Schnellenpfeil
Heft 57 / I 1978
Titelbild: Das neue Postamt in der Wolfhager Straße
Verwalt.ausschuss für Drei-Felder-Hallenbau
Unser ehem. Schützenverein, K. Klunz u. K. Schnellenpfeil
Haus Wolfh. Str. 390, einst Freudens Hof, August Bitter
Töpferei-Studio am Sängelsrain
Heft 58 / II 1978
Titelbild: Alte Ansichtskarte Wilhelmshöhe
Nachruf: Adam Wimmel (Radsport)
Ehemaliger Schützenverein, Klunz u. Schnellenpfeil
Haus Wolfh. Str. 390, ehem. Freudens Hof (Forts.), August Bitter
Siedlergemeinschaft (Aue, Hilgenbg., Osterbg.) 40 Jahre
Gedicht zum 40. Geburtstag der Siedlergemeinschaft, A. Dessel
zu Bürgermeister W. Führer, W. Hermsdorff (HNA-Artikel)
Ergänzung: Liste Harleshäuser Bürgermeister, August Bitter
Zeichnung: Sängerfest im Gasthaus Zur Krone (1927), K. Klapp
Heft 59 / III 1978
Titelbild: Renovierung Erlöserkirche
Würdigung: Rudolf Freidhof 90 Jahre
Chronik Winholdsches Haus, (Wolfh. Str. 427), mit vielen Harleshäuser Familiennamen, August Bitter
Notizen zu Umgestaltung von Grebenstraße u. Am Kirchhof, NN
Kirmes Harleshausen, K. Nordheim
Ehem. Schützenverein, Klunz u. Schnellenpfeil
Notiz zur Außenrenovierung der Kirche, NN
Heft 60 / IV 1978
Titelbild: Waldwinter
Unser ehemaliger Schützenverein (Forts.), Klunz u. Schnellenpf.
Fußgängerbrücke an der Rasenallee, K. Bippig
Zukunft der Schule Harleshausen, U. Wulfhorst
Ruf nach voll ausgebauter Schule, Stadtschulrat W. Becker
Harl. im Revolutionsjahr 1848, August Bitter
Heft 61 / I 1979
Titelbild: Historische Auto-Rallye
Nachträge zu ‚Freudens Hof‘ und ‚Bürgerm. Führer‘, K. Bippig
Rasenallee bleibt Rasenallee, Dank, K. Bippig
Ein jeder fege vor seiner Tür, Rolf Baumbach
Würdigung Adam Hofmann 90 Jahre (Sängerchor)
Gedicht: Harleshäuser Schlachdedag, H. Braun
Heft 62 / II 1979
Titelbild: Frühlingsreigen (tanzende Mädchen 1936)
zum Bild: Rund um den Kirchhof, K. Klunz
zu 30 Jahre Grundgesetz, Anita Mahrt
Würdigung: Karl Jähn (Schiedsmann)
Erstes Bahnhofsgebäude in Harl. vor 70 Jahren, August Bitter
‚Gartenstadt Harlesh. bei Cassel‘, mit Bild, K. Bippig
Harlesh. im Revolutionsjahr 1848 (Schluss), mit vielen Harleshäuser Familiennamen August Bitter
Heimatlied, M. Hittersen u. E. Reiß
zur Verkehrssituation an der Rasenallee, K. Bippig
Heft 63 / III 1979
Titelbild: Harleshäuser Brunnen (Ossenbrunnen)
Einweihung des Ossenbrunnens, K. Klapp
Der neugestaltete Kirchhof, C. Feldner
Geschichtliches: Grebenstraße und Kirchhof, August Bitter, mit Aufstellung der Harleshäuser Greben
100 Jahre ‚Elfbuchen‘, K.-A. Götte
Vierfaches Jubiläum bei Wirths am Sonnenhang, K. Bippig
Gedicht zu Wirths Jubiläum, K. Bippig
Heft 64 / IV 1979
Titelbild: Kreuzstein
Gedicht: ‚Klowesowend vor vählen Johren‘, H. Braun
Autofahrer/Fußgänger in Gefahr an Rasenallee, K. Bippig
Modernisierung des ‚Winholdschen Hauses‘, P. Jockusch
zu VHS-Gesprächskreis ‚Leben u. Arbeiten in H. …‘
Vom Kirchhof u. der alten Schule zu H., August Bitter
Demokratie zum Anfassen, H. Hartmann
1980 bis 1989
Heft 65 / I 1980
Titelbild: Waldschänke (u. O-Bus)
Freigängerhaus in Harleshausen, Rolf Baumbach
Bezirksstellenleiter W. Nietsche verabschiedet
Würdigung: August Straub 80 Jahre (Schriftsteller), J. Weißhaupt
Heft 66 / II 1980
Titelbild: Historisches Bild Radfahrer in Harleshausen
Aus einer Bürgerversammlung 1902, August Bitter
Die Igelsburg (Burg oder Hof Barkhausen), Wilhelm Baumbach
Gedicht: Ne scheene Wälle Rägen, H. Braun
Deichmannsche Gastwirtschaft abgebrochen, August Bitter
zu 70. Geburtstag von Karl Bippig u. K. Klunz
Erstes Auto in Harleshausen, K. Klunz
Würdigung: Anna Dessel, geb. Klunz, 80 Jahre (Heimatdichterin)
Zur Rasenallee (Teil 1), Karl Bippig
Richtfest des Winholdschen Hauses, mit Foto
Schule am Kirchhof (Forts.), August Bitter
Heft 67 / III 1980
Titelbild: Erste Auto-Rallye
Gedichte: Verregneter Sommer, K. Bippig; Herbst, B. v. Heiseler
‚Ecken-Klappsches‘ Haus steht nicht mehr, August Bitter
Das erste Auto in H. schon um das Jahr 1907, K. Klunz
Einst u. jetzt: Rasenallee, (2. Teil), K. Bippig
Geschichte einer Begegnungsstätte: V.-Traudt-Haus, K.-A. Götte
Allgem. Zielvorstellungen: Kulturzentrum, H. Hartmann
Schule am Kirchhof, August Bitter
Gedicht: 25 Jahre Schule Jungfernkopf, Anna Dessel
2 Fußballerbilder: 1919 und 1950er Jahre
Heft 68 / IV 1980
Titelbild: Sieger des Gartenbauvereins
Anschriften Harleshäuser Vereine
Leben u. Arbeiten …- ein Zwischenbericht, Wieden, Strauss, Feldner
50 Jahre Gärtnerei Friedenreich
Bestrafung der Gem. Harl…Zigeunerduldung 1701, August Bitter
Leserbrief zu ‚Das erste Auto in H.‘, W. Vorthmann
Einst u. jetzt: Rodelstrecken, K. Bippig
Ergänzungen zur Rasenallee, K. Bippig
Heft 69 / I 1981
Titelbild: Preußischer Feuerwehrhelm der Jahrhundertwende
zum 200. Geburtstag von C. v. Rommel(Philologe/Histor.), August Bitter
Dreschen in Harleshausen, mit Bild, K. Klunz
Ein erfülltes Leben: Frau Kaiserling (Lehrerin, Arztfrau) 90 Jahre, Götte
2 Fotos von Turner/innen 1935 u.1936, mit Namen, Karl Bippig
Heft 70 / II 1981
Titelbild: Buch vhs: Harleshausen – ein Dorf im Sog der Großstadt
Harleshausen – ein Dorf im Sog der Großstadt, Projektgruppe, P. Wieden
‚Unsere ehem. Eisteiche‘ K. Bippig
Goldene Konfirmation – u. ihre menschliche Seite, K. Bippig
Vor 90 Jahren starb Bürgermeister Dippel, August Bitter
Gedicht: Gebet des Waldes, Gisela Klann
Nachrufe für Heinrich Klöss und Karl Ritter
Heft 71 / III 1981
Titelbild: Waschbärenfütterung bei Zeilingers Mosthof
Gedicht: Sommerabend, K. Braun
Erlebnisse mit den Waschbären, K. Bippig
Schule 1878-1885, August Bitter
Woher stammt die Familie Nordheim? August Bitter
Verabschiedung von Handballer Jürgen Bock u.a.
Nachruf Georg Stuthmann (VdK, Bürgerverein), 64 Jahre
Heft 72 / IV 1981
Titelbild: Im Harleshäuser Gehege (bei Schnee)
Nachruf Franz Schulz (Bürgerverein)
Zum Adventskranz, K. Bippig
Bitte für die Blinden i. d. Eschebergstraße, K. Bippig
Gedicht: geöffnete Herzen, K. Bippig
Schule 1885-1911, August Bitter
Erlebnisse mit den Waschbären (Forts.), K. Bippig
Verdienstkreuz für Heinrich Wagner
Heft 73 / I 1982
Titelbild: Gemälde Haus und Erlöserkirche
Nistkastenaktion, WH
Losholz- u. Leseholz-Berechtigung, K. Bippig
Heft 74 / II 1982
Titelbild: Foto Haus und Kirche (zu Gemälde von H. 73)
„D’r Osse“ nach Kanada und Australien, K. Bippig
Schule 1885 – 1911 (Schluss)
Aussterbende Singvögel und Gedicht: Zwei Hausbewohner, K. Bippig
Auflösung Waldhute u. Waldstreu 1885, mit Handriß-Skizze vom Harleshäuser Gehege von 1884, August Bitter
Heft 75 / III 1982
Titelbild: Neue Friedhofskapelle an Wegmannstraße
Nachruf Fritz Schade (Bürgerverein, Redaktion)
Nachruf Heinrich Schmeißing (SVH)
Nachruf Michael Neul (Feuerwehr)
Nachruf Wilhelm Baumbach (Bürgerverein)
Harleshausen 1558 (Aus dem Saalbuch Amt Ahna) Flurbezeichnungen, Familiennamen (z.B. Schweinebraten), August Bitter
Ein Sonntagsspaziergang an der Geile, Horst Lampey
Was man beim Lesen bedenken sollte (Zeitungszustellerin), O. Hartm.
Wieder mal kleine Begebenheiten (Juli 1982), K. Bippig
Gedicht: Freude zur Erntezeit, K. Bippig
Heft 76 / IV 1982
Titelbild: Winterwald
Gedicht: Einweihung Daspelhütte, mit Zeichnung, Konrad Klapp
Notiz zu Ausbauplänen Helmarshäuser Straße
Eine kleine Begebenheit: Glückliche Kinder, K. Bippig
Förster Fr. Schaub, 1861-1900, August Bitter
Heft 77 / I 1983
Titelbild: Wasserbehälter Eschebergstraße
Text zum Wasserbehälter, K. Bippig
Zur Verwendung der Friedhofskapelle, Rolf Baumbach
Nachruf Karl Jähn (Bürgerverein, Polizist i. R.)
Vorschlag für heimatkundlichen ‚Kurz-Spaziergang‘, K. Bippig
Heft 78 / II 1983
Titelbild: Rasenallee vor 50 Jahren (30er Jahre)
Text zu Rasenallee, K. Bippig
Gedicht: Zum Daspelfest 1983, Anna Marie Zülch
Förster Fr. Schaumburg (1861-1900), Forts., August Bitter
70 Jahre Kegelclub ‚Gut Holz 1913‘, mit Foto, G. Lingelbach
Heft 79 / III 1983
Titelbild: Alte Kronenstraße
Kassel im Bombenhagel Okt. 1943 / Okt. 1944, K. Bippig
Gesuch des aus Polen stammenden Schumachers V. Sabiensky um Aufnahme als Untertan, November 1821, August Bitter
Seniorensport in der SVH mit Foto
Würdigung Hans Braun 70 Jahre (SVH; Mundartdichter)
Rückgang des Wanderfalkenbestandes in Europa, W. Hastenpflug
Heft 80 / IV 1983
Titelbild: Ansichtskarte Erlöserkirche
Zum Kirchenjubiläum (erbaut 1906-1908), August Bitter
Betrachtung: Verteidigungsbereitschaft u. Frieden, K. Bippig
Althandballergemeinschaft gegründet, mit Bild und Namen
Würdigung: Verdienstkreuz für G. Lingelbach
Heimatkdl. Streiflichter: Wege zum Habichtswald, NN (K. Bippig?)
Heft 81 / I 1984
Titelbild: Postkarte historisches Uhrtürmchen
Beschwerde Forstinspektion wg. Holzfrevels, 1842, Details auch zu Grebe M. Klapp und Wilhelm Führer, August Bitter
Betrachtung ‚Mutter und Kind‘, K. Bippig
Gedicht: zum Muttertag, K. Bippig
Heft 82 / II 1984
Titelbild: Feuerwehrfahrzeuge vor neuem Feuerwehrhaus
Betrachtung: ‚Am Roten Pfahl‘(bei Kreuzung im Wald), K. Bippig
Flora u. Vegetation rings um Firnskuppe, H. Wiedemann
Vor 380 Jahren …Leibarzt Thaurer von Baum erschlagen, August Bitter
Erlebnisse am Erlenloch, K. Bippig
Gedicht: De ahle Wurscht, K. Sömmer
Heft 83 / III 1984
Titelbild: Alte Daspelhütte
Neuaufstellung ‚Roter Pfahl‘
Aus dem Salbuch des Amtes Cassel: Harlesh. 1539, August Bitter
Gedicht: Oktober 1944 (KS im Bombenhagel), K. Bippig
Bombenkrieg auf Kassel 1943/44, K. Bippig
‚Hamstern‘ nach dem I. Weltkrieg, K. Bippig
Einweihung Bolzplatz im Baumhof
Heft 84 / IV 1984
Titelbild: altes Uhrtürmchen
Gedicht: O Mensch, lerne bedenken, K. Bippig
Spendenaufruf Wiederherstellung Uhrtürmchen
Eichen erzählen von ihrer Vergangenheit, K. Bippig
Bild: Staffellauf KS-Wilhelmshöhe, SVH-Teilnehmer
Harleshausen 1564/65 und 1582, August Bitter
Heft 85 / I 1985
Titelbild: ‚Urwald‘ oberhalb der Rasenallee
Text zur Wiedererrichtung des Uhrtürmchens
Heimatkundl. ‚Sterbende Baumriesen‘, K. Bippig
Nachruf: August Ise (Feuerwehr)
Das Dorf Harleshausen 1564/65 u. 1582 (Forts.), August Bitter
Heft 86 / II 1985
Zeichnung: Schwarzerle
Botanische Exkursion entlang des Geilebachs, H. Wiedemann
Spenderaufstellung Uhrtürmchen
Vorstellungsinterview mit Stadtverordneten aus Harleshausen
100 Jahre Schreinerei Mennickheim, August Bitter
Nachruf Heinrich Reiß (Schütze)
Heft 87 / III 1985
Alter Bahnhof Harleshausen vor dem Abriss
Zum Bild: Rund um den Harleshäuser Bahnhof, K. Bippig
Tod des Heckersh. Schäfers Krebs an Firnskuppe, 1821, August Bitter
Zum Festkommers 40 Jahre SVH
Heft 88 / IV 1985
Titelbild: Zeichnung der Erlöserkirche und Gemeindehaus
Gedicht: Waldweihnacht
Rückblick 25 Jahre Bürgerverein Harleshausen
Neuerrichtung des Uhrtürmchens; weitere Spender
Heft 89 / I 1986
Titelbild: Hainbuchen-Rondell auf Daspel
Nachtrag: Einweihung Uhrtürmchen
Hainbuchenrondell auf Daspel
Gesuch des Freikorporals Runk, 1786, auch zu Fam. Führer, August Bitter
Nachruf Heinr. Reiß und Oliver Rasch (Feuerwehr)
Heft 90 / II 1986
Titelbild: PKW-Dekontaminierung nach Tschernobyl
50 Jahre Eingemeindung: Grund zum Feiern? Ba
Harleshausen vor 50 Jahren (1936), August Bitter
Unser Daspel, K. Bippig
Heft 91 / III 1986
Titelbild: Karte Ortslage Harleshausen
Harl. während der letzten 60 Jahre (Bezug 1931)
Baumbestand an Rasenallee, K. Bippig
Harleshäuser Lehrer von 1655 – 1936, August Bitter
Harl. Waldwiesen als Viehhute, K. Bippig
Nachruf Karl Arend (Bürgerverein)
Heft 92 / IV 1986
Titelbild: Zeichnung der Schule zur Einweihung 1909
Pflanz einen Baum, K. Bippig
Rückblick: 50 Jahre Eingemeindung, mit Gedicht, H. Knop
Hohe Ehrungen für Harl. Vereinsvertreter, mit Bild
Gedicht: 50 Jahre Schwimmbad, Elfriede Ritter
Fest zur Einweihung des neuen Schulgebäudes 1909, August Bitter
Zum ‚Urwald‘ an der Rasenallee, K. Bippig
Heft 93 / I 1987
Titelbild: Zeichnung Fliegenschnäpper
zum Bild: Vogelwelt rund um Daspel, K. Bippig
Vom Leben u. Wirken Valentin Traudts, August Bitter
Dorfdiener soll fehlende Schüler zuführen, 1841, August Bitter
Heft 94 / II 1987
Titelbild: Zeichnung Firnskuppe
zu Bild: Text aus 1931 (HWGV)
50 Jahre Elenaklinik, August Bitter
Sportbild von Heimatfest: Prominentenfußballspiel 1974
Die Puppe von der Kaiserin im Gasthaus Ahnatal, K. Bippig
Heft 95 / III 1987
Titelbild: Blick von der Lambert
Zur Grundsteinlegung der ev. Kirche 1907, August Bitter
De Harleshieser Ossen, K. Bippig
Ein Großvater als ABC-Schütze, K. Bippig
Heft 96 / IV 1987
Titelbild: Winterwald
Baumschänder im Jungfernwäldchen
Zur Rosenapotheke, Marianne Schunk
Gesuch J. M. Klapp Erlaß der Renterei-Rückstände (1802), August Bitter
Heft 97 / I 1988
Titelbild: Kreuzung mit altem Uhrtürmchen
Als der Kriech vorbie war …, H. Halberstadt
Die ersten Glockenklänge vom Kirchturm 1908 und das weitere Schicksal der ersten Kirchenglocken, mit Gedicht, August Bitter
Zerfallener Brunnen am Führerteich, K. Bippig
Heft 98 / II 1988
Titelbild: Hess. Truppenlager bei Harleshausen 1855
Nachruf Karl Koch (Bürgerverein, Ossengründer)
Erinnerungen an Breitenau (Interniert: Karl Ritter), F. Schade
Zu Titelbild Truppenlager, Heiner Range
Urlaubsgesuch von Bürgermeister Klapp, 1845, und weiteres zu Grebenklapps, August Bitter
Adolf Zeilinger (Mosthof; Vegetarier) 80 Jahre, K. Bippig
Heft 99 / III 1988
Titelbild: Luftaufnahme Harleshausen 1935
Gedicht: Es herbstet, K. Bippig
80 Jahre Erlöserkirche, A. Bippig
Freibad, zwei Beiträge von Karl Bippig und E. Ritter
Nachrufe Fritz Hild und Fritz Müller (Sängerchor)
Heft 100 / IV 1988
Titelbild: Winter am Erlenloch
Gedicht: Licht der Welt, Franz Richter
Geschichtliches von Breitenau, August Bitter
Bildbetrachtung zu Luftaufnahme aus 1935 von H., K. Bippig
Nachruf Heinrich Peter (Sängerchor)
Heft 101 / I 1989
Titelbild: Am Blindenpfad, Schutzhütte
Osterfeuer auf dem Daspel, Rö.
Bemerkungen zum Erlenloch, K. Bippig
Gesuch von Veteran M. Adler, 1865/67, August Bitter
Neuer Werkraum für Schule, A. Fischer
Nachruf Erwin Kursawe (Sängerchor)
Heft 102 / II 1988
Titelbild: Ortsmitte 1966
Heimatkdl.: Begebenheiten. K. Bippig
Aus der Schule: Garten und Teich, A. F.
Würdigung: Adam Lingelbach (Sängerchor) 90 Jahre
Heft 103 / III 1989
Titelbild: Kleines Haus, Wolfhager Str. 422
Landschaftspflege: Obstwiesen, Pflanzungen am Daspel, Gerhard Fuchs
200 Jahre Haus Wolfhager Str. 422 (Titelbild)
Begegnungen im Urwald, K. Bippig
SVH-Clubwirtin Giesecke 60 Jahre
ältestes Gesangvereinbild 1882
Nachruf Willi Büthe (Sängerchor)
Nachruf Konrad Nordheim (SVH)
Heft 104 / IV 1989
Titelbild: Forsthaus, Foto aus dem Familienbesitz des Hegemeisters Krause
Revierförsterei Harleshausen, Karl Bippig(Hinweis auf K.-O. Krause, Förstersohn, dann: Kolonialwarengeschäft)
Aus unserer Schule, A. Fischer; Hinweis auf Schrift: 80 Jahre Schule
Adi Weiershäuser60 Jahre
Foto von Keglern des Sängerchores auf Hof Deichmann
1990 bis 1999
Heft 105 / I 1990
Titelbild: Tanzgruppe Neumann (SVH)
Uss der Vorwährungszidd, Hans Halberstadt
Geschichte der Försterei, August Bitter
Heft 106 / II 1990
Titelbild: Eschebergstr. in 50er Jahren
Gedicht: Ostern, A. M. Zülch
Dankschreiben zu Karl Bippigs 80. Geburtstag
Revierförsterei Harleshausen (Forts), August Bitter
Nachruf Konrad Iske (Sängerchor)
Heft 107 / III 1990
Titelbild: Festzug mit Feuerwehr und Kirmespuppe
Heimatkdl.: Ludwigstein und Hanstein, K. Bippig
Geschichte der Försterei (Forts.), August Bitter
Heimatkdl.: Holzeinschlag, K. Bippig
Heft 108 / IV 1990
Titelbild: Erster Schnee im Wald
Geschichtliches zu Gasthaus ‚Papen Änne‘, August Bitter
Seniorennachmittag im Kirmeszelt, K. Bippig
Gedicht: … und wenn es schneit, K. Bippig
Heft 109 / I 1991
Titelbild: Festschrift Ossenfest Mai 1991, mit Bild Schulklasse
Programm des Ossenfestes der Arbeitsgemeinschaft der Vereine
Hinweis Bürgerverein: Wechsel der Osse-Redaktion Schade zu Baumb.
Heft 110 / II 1991
Titelbild: Flamencogruppe beim Altennachmittag 1991
zum Titelrückblick: Rückblick auf Ossenfest 1991, R. B.
Ehrung für August Bitter
Schule Harleshausen und ihre Entwicklung, A. Fischer
Forstaufseher Siebert (1817-1872), August Bitter
Gedicht. Zu Hause, K. Bippig
Heft 111 / III 1991
Titelbild: alte Eiche
zum Titelbild: Der Letzte aus alter Zeit, K. Bippig
Forstaufseher Jacob Siebert (Forts)., August Bitter
Fahrt Bürgerverein in Thüringer Wald
40 Jahre Landfrauenverein
Einst u. Jetzt, Heimatkundliches, K. Bippig
Heft 112 / IV 1991
Titelbild: Nächtliche Ortsmitte Harleshausens
Harl. u. Haraucourt – natürliche Jumelage, Fr. Suck
Heimatkdl.: Umzug von Geschäften, Straßenverläufe, K. Bippig
Beschlagnahme d. Schuhmacherwerkzeugs des Fr. Vorwohlt, 1850, Details zu den Namen Aschenbrenner u. Beisheim, August Bitter
Rückblick auf 26. Heimatfest-Kirmes.
Heft 113 / I 1992
Titelbild: Ansichtskarte ‚Jägerhaus‘ (Rasenallee)
Text zu Jägerhaus, K. Bippig
Abschied vom SVH-Vorsitz: A. Weiershäuser
Nachruf Frank Mertens (Feuerwehr)
Heft 114 / II 1992
Titelbild: Osterfeuer 1992
Bericht: Japan is(s)t anders, Wolfgang Pape
Heimatkdl.: Haus jüd. Fam.Abt, Scharfe Kurve, Café Bachmann,K. Bippig
Heft 115 / III 1992
Titelbild: ehem. Lebensmittelgeschäft Pape, Wolfh. Straße
Zum Bild: Chronik des Lebensmittelgeschäftes Wilhelm Pape, NN
Bebauung von Harlesh. bis Eschebergstr. (bis Anf. 19. Jh.), August Bitter
Heft 116 / IV 1992
Titelbild: Waschbärenfütterung durch A. Zeilinger
Nachruf: Adolf Zeilinger, K. Bippig
Bebauung Harl. bis Eschebergstr. (bis Anf. 19. Jh., Forts.), August Bitter
Heft 117 / I 1993
Titelbild: Beschädigtes Daspelhäuschen
Kommentar zur Beschädigung der o.a. Hütte
Die Familien Bibbig/Bippig als Zweige eines Stammes, August Bitter
Würdigung Fritz Kalb (SVH), Ehrenbrief Land Hessen
Würdigung: Adolf Hartmann 92 Jahre (SVH)
Heft 118 / II 1993
Titelbild: Landw. Versuchsanstalt
Der Brunnen läuft (Alte Wolfhager Straße), Wasserwerk Harl.
Verabschiedung SVH-Schatzmeister F. Kalb
Heinrich Wagner 90 Jahre
Hinweis: 20 Jahre nach Handball-Vizemeisterschaft: Traditionsspiel
Foto: SVH-Handballerinnen 1948
Heft 119 / III 1993
Titelbild: Brunnen an Alter Wolfhager Straße
Wenn alle Brünnlein fließen… Einweihung
Gedicht zur Brunneneinweihung, Karl Bippig(sein letztes Gedicht)
Nachruf Karl Bippig
Der Optimist (Bombenalarm in Kassel), Erich Wiegand
Familien Bippig (Forts. von Heft 1), August Bitter
Bild vom Traditionsspiel gegen Großwallstadt
Heft 120 / IV 1993
Nachruf Edmund Jörges (Bürgerverein)
Zur Geschichte der Sudetendeutschen, G. Focke u. K. Bippig
Der Gemeindereitochse stößt Kuh zu Tode, 1830, August Bitter
Zum Erhalt des Schwimmbades, N. Schönewolf
Erste SVH-Hallenschau Nov. 1993
Heft 121 / I 1994
Titelbild: Zeichnung Kreuzstein, N. Schönewolf
Antrag Grebe Klapp für Kostenerstattung Gem. Reitochsen, August Bitter
Unterschriftenaktionen Schwimmbad, Dank; E. Ritter
Heft 122 / II 1994
Titelbild: Gehöft Schäfer am Blauen See
Wüster Ort ‚Vesthe Baumgarte‘ im Hab.wald? Heiner Range
Heft 123 / III 1994
Titelbild: Süßmosthof
Wüster Ort, Vesthe Baumgarte‘ (Forts.) mit Flurkarte, Heiner Range
Heft 124 / IV 1994
Titelbild: Brunnen Wasserwerk Harleshausen im Schnee
Schlacht bei Wilhelmsthal 1762, Lothar Knispel
Am Daspel steht ein kleines Haus…, mit Lied, Informationen zu den Höfen nach dem II. WK (u.a. Deibl),N. Schönewolf
Programm 50 Jahre SVH
Heft 125 / I 1995
Titelbild: Alte Friedhofskapelle in den fünfziger Jahren
Geht ein Denkmal vor die Hunde? Friedhofskapelle, Rolf Baumbach
Aufruf zur Erhaltung des Freibades, A. Ochmann
Heft 126 / II 1995
Titelbild: Itschenbad
Vor 60 Jahren wurde da Freibad gebaut, August Bitter
Frühjahrsputzaktion am Freibad, E. Ritter
Leserbrief zur Königsplatztreppe
Mein Kriegsende in Harleshausen, Erich Wiegand
Gemeindereitochse stößt …(Fortsetzung), mit Infos zu beteiligten Familien (Grebeklapp, Beisheim, Hofmeister) August Bitter
Heft 127 / III 1995
Titelbild. Wandmalerei Harleshausen Luftkurort, N. Schönewolf
Karl-Bippig-Platz, N. Schönewolf
Ehemalige Reitwege, K. Bibbig (+)
Aus d. Vergangenheit: Hausschlachtung, N. Schönewolf
Nachruf Otto Klapp (Bürgerverein)
Rückblick 50 Jahre SVH, Ehrungen mit Bildern
Nachruf Hubert Herrmann
Heft 128 / IV 1995
Titelbild: Männergesangverein 1929
Text zum Titelbild, Helmut Klapp
Gedicht: Harleshausen, meine Heimat, E. Markert, geb. Reiß
Morgenrot 1918 (Schulbegebenheit), F. Pfleging
Heft 129 / I 1996
Titelbild: Luft- u. Schwimmbad
Gedanken in Gedichtform: zur Eröffnung des Bades und zur Eingemeindung vor 60 Jahren, Elfriede Ritter
Der Frühling kommt mit Riesenschritten, Karl Bippig(+)
Gedicht: Meine Kindheit um 1930, Elfriede Markert, geb. Reiß
Bezirksstelle in Harleshausen, Norbert Schönewolf
Nachruf Hans Braun (VdK)
Heft 130 / II 1996
Titelblatt: Heimatfest, 60 Jahre Eingemeindung
Grußworte zum Heimatfest
Festprogramm
Luftbild Harl. 1928
Entwicklung des Stadtteils 1986-1996, G. Klein, Ortsvorsteher
Kassel hat uns 60 Jahr‘- wir bleiben Ossen! … Rolf Baumbach
Nachrufe Liesel Vaupel und Elisabeth Sippel (Sängerchor)
Heft 131 / III 1996
Titelbild: Eselkutsche Heimatfest 1996
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Zu Harleshäuser Heimatfest 1996 mit Bildern
Nachruf Heinrich Herdes (Bürgerverein)
Heft 132 / IV 1996
Titelbild: Haus Eschebergstraße 6 1912/13
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
darin: Bilder (u.a. Ziegelei), Zeichnung Straßenverläufe 1924
Heft 133 / I 1997
Titelbild: Foto Blick ins Fettloch
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Gedicht: Frühlingsgruß N. Schönewolf
Gedicht: 25 Jahre Gymnastik-Gruppe Kieselbach, E. Ritter
Heft 134 / II 1997
Titelbild: Blick in Grebenstraße früher
Aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Der Baum, Überlegungen von N. Schönewolf
Heft 135 / III 1997
Titelbild: Zeichnung Blick auf Harleshausen
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Vorstellung Leonid Leibowitsch, Chorleiter Sängerchor
Aufstieg der SVH-Fußballer in die Bezirksoberliga
Heft 136 / IV 1997
Titelbild: Winterliches Harl. vom Hühnerbergweg gesehen
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Geschichte der Eiszeit (Speiseeis), N. Schönewolf
Heft 137 / I 1998
Titelbild: Zeichnung des Gehöfts Klapp ‚Am Kirchhof‘
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Aufruf: Vereinsgründung ehem. Friedhofskapelle
Heft 138 / II 1998
Titelbild: Jungviehweide an d. alten Wolfhager Straße
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Rückschau Osterfeuer 1998, N. Schönewolf
Bericht zu Sportakrobaten, Bernd Borchert
Würdigung Fritz Kalb, SVH
Heft 139 / III 1998
Titelbild: Zeichnung Erlöserkirche (90 Jahre)
90 Jahre Erlöserkirche, NN
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Heft 140 / IV 1998
Titelbild: Ehem. Friedhofskapelle
Spendenaufruf zum Titelbild
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
90 Jahre Erlöserkirche, N. Schönewolf
Heft 141 / I 1999
Titelbild: Kammerorchester Harl. erhält Kulturförderpreis
Text zum Titelbild, R.B.
Programm 925 Jahre Ersterwähnung Harleshausens
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Harleshäuser Spaziergang, Elisabeth Röhrich
Schule Harl., 90jähriges Jubiläum des Gebäudes, NN
Neues zur ehem. Friedhofskapelle
Heft 142 / II 1999
Titel: Festschrift 925 Jahre Harleshausen
Gründungsurkunde Kloster Hasungen 1074 mit Ersterwähnung Harl.
Festprogramm zur 925-Jahrfeier
Nachruf. Georg Lingelbach (Ortsvorsteher, ARGE)
Ältestes Gesangvereinbild aus 1882, Bilder Frauen- u. Männerchor
Notiz: Verein Friedhofskapelle
Notiz: Schulfest zum neunzigjährigen Geburtstag
Heft 143 / III 1999
Titelbild: Türmchen ehem. Friedhofskapelle, Schindeln anbringen
Vortrag zur Ersterwähnung, Pfarrer Kuhaupt
Aus dem Einwohnerbuch Kassels 1936, H. Klapp
925 Jahre Harleshausen, Text u. Bilder, N. Schönewolf
Ehem. Kapelle: Abbau des Türmchens, A. Brandenburger
Nachruf Heinrich Kleim (Sängerchor)
Erläuterung Ausbauplan Flughafen Calden, H. G. Berge
Heft 144 / IV 1999
Titelbild: Valentin-Traudt-Haus
V.-Traudt-Haus ist verkauft, G. Röhrich
Vortrag zum Festkommers 925 Ersterwähnung Harl., Rolf Baumbach
Nachruf Helga Zöltzer (Sängerchor)
Paul-Gerhardt-Kirche, Pfarrerehepaar Feußner, N. Schönewolf
2000 bis 2009
Heft 145 / I 2000
Titelbild: Mulde am Heidenkönigsküppel
Aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging
Der ‚Heidenküppel‘ im Harl. Gehege, W. Niemeyer (wie 1965)
Heft 146 / II 2000
Titelbild: Schnitzskulptur D’r Karle (Karl-Bippig-Platz)
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging (Forts)
Brief eines dt. Auswanderers (nach Amerika, 1837)
Geld regiert die Welt (Währungsreform bis heute), N. Schönewolf
Heidenkönigsküppel wieder sichtbar, mit Bildern
2 Nachrufe Hans-Walter Jörges (Bürgerv. u. ehem. Friedhofskapelle)
Heft 147 / III 2000
Titelbild: Schulklasse um 1914 mit Else Bibbig
Heidekönigsküppel (Beschädigungen der Beschriftung)
Schacht auf der Firnskuppe, K. Sippel
Kriegstagebuch der El. Sippel (1914-17), Auszüge
Nachruf Ludwig Engelbrecht (Sängerchor)
Nachruf Henni Bauer (VdK)
Heft 148 / IV 2000
Titelbild: ehem. Friedhofskapelle
Arbeiten zum Erhalt der ehem. Friedhofskapelle, A. Brandenburger
Highlights in der ehem. Friedhofskapelle, R.B.
Gedicht: Die alte Friedhofskapelle, E. Wollenhaupt
Auswanderer heute, E. R.
Der erste Bus zum/vom Wegmanns Park (1949), L. Hanke, geb. Roloff
Nachruf Hans-Werner Viereck (Sängerchor)
Schwimmbadfest 2000, N. Schönewolf
Text zum Reitverein, N. Schönewolf
Heft 149 / I 2001
Titelbild: der Rote Pfahl
Spaziergang, mit Erwähnung des Roten Pfahls, E.R.
Historisches Haus, Wolfh. Str. 403 (Humburgsches H.), mit Bild, E.R.
Förster Bachmann im Ruhestand
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging (aus Bd. 2)
40 Jahre Bürgerverein
Gedicht: SVH-Schwimmabteilung, E. Ritter
30 Jahre Reiterverein
Verabschiedung Küster Heinz Klunz
Heft 150 / II 2001
Titelbild: Postkarte Gasthaus zum Stern (Kommode)
aus Lebenserinnerungen Friedrich Pfleging (aus Bd. 2)
65 Jahre Freischwimmbad, Bild und Text, N. Schönewolf
Post aus Frankreich an Elfriede Ritter
Osterfeuer auf dem Daspel, N. Schönewolf
Vogelkundliche Wanderung
Texte zum Wiener Walzer, H. G. Aubel
Heft 151 / III 2001
Titel: Hinweis auf Heimatfest September 2001
Programm des Heimatfestes; Grußworte
Fahrtberichte Eifel und Sangerhausen (Sängerchor)
Nachruf Ludwig Hartmann (Sängerchor)
Meine Kindheit ‚an dr Bahne‘, Waltraude Fraas
Die Eisenbahnbrücke von Harleshausen, August Bitter
Heft 152 / IV 2001
Titelbild: Fachwerkhaus Harl. Str. 138 (stand früher am Weinberg)
Text zum Titelbild, Ursel Dippel, geb. Böttger
Fotos/Lithographien zum Haus am alten Standort Weinberg
Zum 55. Todestag von Bürgermeister W. Führer; HNA-Artikelabdruck vom 6.2.1963 anlässl. des 100. Geburtstags verfasst)
Lebensdaten Otto Zucchi (Lehrer, 1909-1993)
Wie ich ins ‚Schwarze Buch‘ ningeroden bin, Otto Zucchi
Zur Erhaltung der alten Grabmale auf dem Friedhof, Rehs
Neues Kinderplanschbecken im Freibad, N. Schönewolf
Etwas Geschichte: Dreiländereck, NN
Foto Gesangverein 1897
Zum Thema Musik u. Tanz, G. Aubel
Gedicht: Lieber Freund, Dankesbrief an die Redaktion, A. Ochmann
Heft 153 / I 2002
Titelbild: Zeichnung Papen Änne
Text zu Papen Änne (100 Jahrfeier), mit Foto P.Ä., N. Schönewolf
De Nodel im Zeichefinger, Otto Zucchi (+)
Das neue Uhrtürmchen und seine Technik, R. Desel
Bericht zur weiteren Sanierung der ehem. Friedhofskapelle, A. Brandb.
Fünf Jahre Edeka-Seidl, mit Zeichnung, N. Schönewolf
Kultur in Harleshausen, N. Schönewolf
Ländliche Idylle, N. Schönewolf
10 Jahre Gasthaus Lindenhof (unter Fam. Damm),
Buchbespr.: Jugend zwischen Kreuz u. Hakenkreuz von E. Wiegand, R.B.
Nachrufe E. Lauterbach, E. Wilhelm u. W. Kuropka (Sängerchor)
Foto: Geschenkeboutique Friedrich, Harl. Straße 138 (zu Text Heft 152)
Heft 154 / II 2002
Titelbild: Sängerchor 130 Jahre
Text zum Chorjubiläum
Nachruf Günter Husemann (Sängerchor)
De Ruhebank uff’m Daspel, Otto Zucchi (+)
Die Hühnerbergwiesen, mit Zeichnung, Norbert Schönewolf
Einrichtung des Stadtteilbüros ‚Älter werden in Harleshausen‘
Heft 155 / III 2002
Titelbild: Foto des Friedhofs von vor 1944
Wie die Harlesh. Schülerzahl wuchs, evtl. von W. Führer (+)
Das Haus, welches dem Fettloch den Namen gab, August Bitter
‚Wildschweine haben hier gehaust‘, 1991, Karl Bippig(+)
Den Bock zum Gärtner gemacht, O. Zucchi (+)
Zu Lindenhof, mit Zeichnung, N. Schönewolf
Heft 156 / IV 2002
Titelbild: Zeichnung Alte Schule (jetzt Feuerwehrhaus)
Text zum Titelbild: Das rote Schulhaus, N. Schönewolf
Einhundertjähriges Bestehen des Feuerwehrhauses, P. Durgeloh
Ds gefungene Päckchen von der Dr Stroße, O. Zucchi (+)
Gedicht: Erinnerung, Peter Rausch
Nachruf Willi Jacob (Bürgerverein)
Zum Innenausbau der ehem. Kapelle, A. Brandenburger
Heft 157 / I 2003
Titelbild: Foto Blick in Kronenstraße um 1930
Text zum Titelbild, Heiner Range
Das fedde Essen im erschden Weltkrieje, O. Zucchi (+)
Vorstellung: Peter Rausch auf dem Weg zum Heimatdichter
Mächtig Schwein gehabt, P. Rausch
Gedicht: Jugendstreiche, P. Rausch
Speisen wie die Fürsten, zur ehem. Friedhofskapelle, Dietmar Schaub
Nachruf Martha Aschenbrenner (Sängerchor)
Heft 158 / II 2003
Titelbild: Kartenausschnitt ehem. Kirchhof (Rudolphi-Karte 1694)
Beschreibung der ältesten Karte von H., mit Kartenbild, Heiner Range
zur Ausstellung: Die sozialen Probleme (1774-1936), Karin Schöps
Hans, Lullu, Otto Schwein ..,, O. Zucchi (+)
Die Rasenallee, N. Schönewolf
Gedicht: Begrenztes Heimatland, N. Schönewolf
Die Sache mit dem Kapotthütchen, A. Ochmann
In unserer Nähe, Schloss Escheberg, N. Schönewolf
Tierfriedhof, N. Schönewolf
zur Lesung von Peter Rausch, Rolf Baumbach
Heft 159 / III 2003
Titelblatt: Foto ehem. Freudesches Wohnhaus, Wolfh. Str. 390
zum Titelbild: Eigentümer des o.a. Hauses von 1697-2003, Heiner Range
Zur Nekropole, N. Schönewolf
Gedicht: Von Halershusen, Otto Zucchi
Vorstellung Jürgen Pasche
Heft 160 / IV 2003
Titelbild: Foto ‚Der Schwebende‘ (Dom Güstrow, E. Barlach)
Reisebericht Bürgerverein, Meckl.-Vorpommern, E. Wiegand
Neues Werk von N. Schönewolf: Ossenkopf, am Waldlehrpfad, R.B.
Buchbesprechung: Mein junges Leben, Friedrich Pfleging, R.B.
Tag des offenen Denkmals, ehem. Kapelle, Rolf Baumbach
Lesung (Pasche) u. Ausstellung (Bös) in der ehem. Kapelle, Schöps; Pütz
In unserer Nachbarschaft: Erdhaus in Ökosiedlung, N. Schönewolf
Zersiedlung unseres Heimatortes, mit Zeichng., N. Schönewolf
Heft 161 / I 2004
Titelbild: Foto neues Uhrtürmchen
Bürgerverein plant Ossendenkmal
Gedicht: Mä sin un bliewen stets d‘ Ossen, Otto Zucchi (+)
Wanderung durch H. mit Hess.-Wald. Gebirgsverein, N. Schönewolf
Vorstellung Karnevalsverein Rheinländer, K. Hildebrandt
Gedicht: Frühlingserwachen, P. Rausch
Gedicht: Wandel, N. Schönewolf
Heft 162 / II 2004
Titel: H. feiert … 1604 Auerochse erlegt (400-Jahre-Jubiläum)
Grußworte zum Fest, Programm
Text zum Jubiläum
Entscheidung für Ossendenkmal (Stele) von K. Bohrmann
Hist. Spaziergang durch H., Karin Schöps
Mä dreie un’s annere Geschlechd, Otto Zucchi (+)
Heft 163 / III 2004
Titelblatt: Postkartenmotiv Blick auf Hauptstr. in Harleshausen
Text zum Titelbild (S. 15), Rolf Baumbach
Nachbetrachtung zum Ossenfest, mit Fotos, D. Schaub
Häuser u. Höfe, die 1944 zerstört wurden, Heiner Range
Gedicht: Der Feuersturm, Otto Aschenbrenner u. Feuerwehrkollegen
Heft 164 / IV 2004
Titelbild: Schüler bei Kartoffellese
Text zum Titelbild, mit Fotos u. Schülerheftkopien, I. Lülf-Altmann
Berichtigung/Nachtrag zu: Häuser u. Höfe (H. 163), Heiner Range
Pannenhilfe, P. Rausch
Gedicht: Dezembergedanken, P. Rausch
Unsere Nachbarschaft: Elfbuchenturm und Gaststätte, N. Schönewolf
Gedicht. Mütter-Weihnacht, P. Rausch
Mä dreie un’s annere Geschlechd, (Forts.), Otto Zucchi (+)
Nachruf Hermann Mell (VdK)
Heft 165 / I 2005
Titelbild: Kinderlandverschickung der Schule 1944
Text zum Titelbild: KLV-Lagerzeit in der Rhön, K. D. Jähn
Aus Grundschule H.: Lesen bringt’s, A. Fischer
Aufruf: Bildersuche für Buch ‚H. in 50er Jahren‘
Us `m achden Schuljohr, Otto Zucchi (+)
Heft 166 / II 2005
Titelbild: Gemälde Harleshausen 1933
Zum Titelbild
Grundschule: Monatliches Vorlesen, U. Winkenjohann
KLV-Lagerzeit in der Rhön
Als die Amis kamen, Gerhard Fuchs
Nu is Sommer, N. Schönewolf
Wie mäh Gibbel-Gabbel gespählt hon, P. Rausch
Gedicht: Straßenunruhe, N. Schönewolf
Histor. Spaziergang mit Heiner Range, K. Schöps
Nachruf Adolf Weiershäuser (SVH)
Heft 167 / III 2005
Titelbild: Ossenstele
zum Titelbild. Hoffest bei Tischlerei Fricke (9.7.05), Karin Schöps
Buchvorstellung: ‚Licht hinter dem Dunkel‘, P. Rausch
Der Hühnerberg, ein vergessener Berg, Heiner Range
Rügenfahrt des Bürgervereins, R. Heinemeyer
aus der Grundschule: Schule und Museum, U. Winkenjohann
Gedicht: Gauwandertag, N. Schönewolf
Gedicht: Wildschweinjagd, P. Rausch
Vorstellung: Nordic Walking der SVH
Heft 168
Titelbild: Bauer, Ausschnitt aus Ossenstele
Vorstellung: Peter Rausch, der Verseschmied
Wie ich langsam …zum Harleshüser wurde, H. Saalfeld
Buchvorstellung: Bildband von Harleshausen erschienen, R. B.
Gedicht: zu Kurt Baddenhausen, Schwimmbadförderverein, E. Ritter
Grundschule: Schulgarten, U. Winkenjohann
Heft 169 / I 2006
Titelbild: Fachwerkhaus am Kirchhof, Brandmalerei, A. Bauer
Lesefest in der Grundschule H., U. Winkenjohann
Unsere Nachbarschaft: Bismarckturm, N. Schönewolf
Wie ich langsam nach 50 Jahren zum ‚Harleshüser‘ wurde, H. Saalfeld
Gedicht: Waldschwimmbad Harleshausen, K. Peschek
Heft 170 / II 2006
Titelbild: Karte aus 1907; 70 Jahre Eingemeindung
Ehrung für Norbert Schönewolf, Bundesverdienstkreuz
Unsere Schule, Computernutzung, U. Winkenjohann
Zur Ossenstele, mit Foto
Entwicklung des Stadtteils H., 1996-2006, G. Klein
Eingemeindung Harl., mit Entscheidungsurkunde, Rolf Baumbach
Heft 171 / III 2006
Titelbild: ‚Waldfrieden‘, Eingang Haus Hooss, Rasenallee
Rückblick: Fest 70 Jahre Eingemeindung, N. Schönewolf
Straßennamenänderung bei Eingemeindung 1936, N. Schönewolf
Wie ich … zum `Harleshüser‘ wurde, H. Saalfeld
Es war einmal…an der Rasenallee, Helwig Hooss
Buchvorstellung: Miteinander vereinigt (Eingemeindungen), R. B.
Grundschule: Sing mal wieder; Chemie-Science-Camp, A. Fischer
Gedicht: Verdauungsschnabbs, N. Schönewolf
Gedicht: Staatsjagd, P. Rausch
Gedicht: Herbstfarben, P. Rausch
Heft 172 / IV 2006
Titelbild: Weihnachtlicher Origami-Schmuck
Kammermusik in ehem. Friedhofskapelle, önk
Gedicht: Reise in das Alte Land, Gisela Keitz
Jubiläumsfeier Schützengilde (50 Jahre), S. Mander
Gedicht: SVH Senioren (Montagsturner), N. Schönewolf
Vier Harlesh. Mädels auf Großfahrt n. München (1938), W. Fraas
Grundschule: Vom Rechnen (Wiegen), U. Winkenjohann
Eine Silberhochzeit 1903 (Ehepaar Homburg), H. Klapp
Nachruf: Margarethe Sonnemann
Fahrt Bürgerverein in die Wachau, R. Heinemeyer
Heft 173 / I 2007
Titelbild: Zeichnung Türmchen auf ehem. Friedhofskapelle
zum Titelbild: Neue Schiefereindeckung der Kapelle
Adventsbasar in ehem. Kapelle, Rolf Baumbach
Grundschule: Englischunterricht, U. Winkenjohann
Bericht Geflügelzuchtverein, Rita Brüßler
Vier Harleshäuser Mädel auf Großfahrt (Forts.), W. Fraas
Kaisersingen in Kassel 1899; Beitritt zum MSB 1927, H. Klapp
Ehrung Günter Wiesemann u.a. (SVH)
Nachruf: Irmgard Fritzsche (Sängerchor)
Nachruf Günter Röhrich (Bürgerverein)
Heft 174 / II 2007
Titelbild: Foto Haus Kronenstraße 5
zu Titelbild: Bauweise, Erbauer, Bewohner, Heiner Range
Aus der Nachbarschaft: Eisenbahn-Schrebergarten, N. Schönewolf
Vier Mädels auf Großfahrt (Forts.), Waltraute Fraas
Grundschule: Sportunterricht, U. Winkenjohann
Arbeitseinsatz an ehem. Friedhofskapelle
Nachruf August Bitter (Bürgerverein)
Nachruf Siegfried Burkhard (VdK)
Heft 175 / III 2007
Titelbild: Strombecksches Haus/Elena-Klinik
Text zu Titelbild: Hermann Muthesius und das Landhaus Strohmbeck, Dr. Folckert Lübken-Isberner
Bürgerverein: Brunnen im Wald, Stele, etc., Ba.
50 Jahre Kath. Kirche Herz-Mariä, P. Strenger
Nachruf Luise Rausch (Sängerchor)
Grundschule: Lachen-Staunen-Träumen, U. Winkenjohann
Grundschule: Science-Camp, A. Fischer
Heft 176 / IV 2007
Titelbild: Ausstellungsbild Alpendorf
Zum Aufstellungsort der Ossenstele, Bitte an Ortsbeirat
Was ist ein Heidenkönigsküppel? K. Schöps
Grundschule: Leistungserbringung u. -beurteilung, U. Winkenjohann
Zur Gründung der Elena-Klinik, K. H. Wegner (Dir. Stadtmuseum)
Busreise Dresden u. Elbsandsteingebirge (Bürgerverein), R. Heinemeyer
Nachruf Charlotte Langkeit
Nachruf Uwe Fricke (Bürgerverein, Verein Friedhofskapelle), R. B.
Nachruf Emilie Sohl (Sängerchor)
Heft 177 / I 2008
Titelbild: Uhrtürmchen
Rückblick Bilderausstellung ehem. Kapelle
Zur Gründung der Elena-Klinik vor 70 Jahren, K. H. Wegner
Buchvorstellungen: Kinder 40er/50er Jahre; Jérôme Bonaparte, R. B.
Grundschule: Projektwoche Märchen, U. Winkenjohann
Nachruf Werner Friedenreich (Gartenbauverein)
Heft 178 / II 2008
Titelbild: ehem. Friedhofskapelle
zum Titelbild: 10 Jahre Verein zur Erhaltung der ehem. Friedhofskapelle
Spaziergang ‚Harleshausen im Wandel der letzten 80 Jahre, R. Baumb.
Führung Künstlernekropole, Rolf Baumbach
Osterfeuer 2008, N. Schönewolf
Hessenlied
Gedicht: Eichelhäher, N. Schönewald
Grundschule: Zweites Lesefest, U. Winkenjohann
Heft 179 / III 2008
Titelbild: RAD-Lager, 1938
Text zu Titelbild: Arbeitsdienst 1944 in Harl., G. Schneider
Zehnjähriges Jubiläum Verein ehem. Friedhofskapelle, Rolf Baumbach
Grundschule: Chemie-Science-Camp, A. Fischer
Nachruf Fritz Röder (Sängerchor)
Heft 180 / IV 2008
Titelbild: Bild Erlöserkirche
Zum Bau der Erlöserkirche vor 100 Jahren, Rolf Baumbach
Zeichnungen zum Bau der Erlöserkirche
Busfahrt Bürgerverein nach Trier u. Luxemburg, R. Heinemeyer
Busfahrt Berlin
Sommerfest auf Schulhof (ARGE), Rolf Baumbach
Buchvorstellungen: Kinder 60er/70er J. u 80er/90er Jahre, R. B.
Gedicht: Mütter – Weihnacht, P. Rausch
Gedicht: Im Winter, N. Schönewolf
Pannenhilfe, P. Rausch
Grundschule: Streiflicht Sachunterricht, U. Winkenjohann
Erntedankfest 1933, H. Klapp
Besuch im Landtag (Bürgerverein), R. Heinemeyer
Nachrufe: I. Weiershäuser, G. Roß, C. Bischoff (Sängerchor)
Heft 181 / I 2009
Titelbild: Trauung am RAD-Lager
Text RAD-Lager an der Rasenallee, K. A. Götte
Das RAD-Lager nach 1945, weitere Erinnerungen von Dorothea Batz, H. Müller, G. Schneider
Buchbesprechung: K. von Westphalen, Gattin Jérômes, R: B.
Grundschule: 100 Jahre Schule ‚Im Krauthof‘, U. Winkenjohann
Mundartbeitrag: Me merket doch, wer vähle Zit hod, N. Schönewolf
Gedicht: Wildes Treiben, N. Schönewolf
Heft 182, II 2009
Titelbild: Foto Schule am Krauthof, 1909
Text zu Bild: 100jähriges Bestehen der Schule, Rolf Baumbach
Fahrtbericht Berlin (Bürgerverein), R. Heinemeyer
28.9.1944: Ein schwarzer Tag für Harl. …, H. Klapp
Gedicht: Rauschens Trudchen, P. Rausch
Gedicht: ´s Hasenviertel, P. Rausch
Grundschule: GeoNat – Erde und Natur, A. Fischer
Grundschule: Werte-Erziehung, U. Winkenjohann
Nachruf Elfriede Ritter (SVH)
Heft 183 / III 2009
Titelbild: Foto Blaumeise
Text zu Bild: Blaumeisenbeobachtung, P. Rausch
Besuch im Botanischen Garten (Bürgerverein), R. Heinemeyer
Wie mäh Gibbel-Gbbel gespählt honn, P. Rausch
Grundschule: Nachtrag zur Festschrift, A. Fischer
Schönewolfs Fachwerkhaus, Wolfh. Str. 391, N. Schönewolf
Würdigung Fritz Ullrich (SVH-Handballer), 88 Jahre
Gedicht: Störung, N. Schönewolf
Auf Goethes Spuren in Ilmenau (Sängerchor), H. Klapp
Nachruf Hellmuth Kleinschmidt (Bürgerverein)
Heft 184 / IV 2009
Titelbild: Haus Wolfhager Str. 377
Text zu Titelbild: Beruf des Wagners/Stellmachers, viele Bilder zum Haus, Rolf Baumbach
Buchbesprechung: Faszination Kassel, Endisch/Feldner
Buchbesprechung: …und morgens krähte der Hahn
Daspelhütte repariert, Rolf Baumbach
Würdigung Fritz Heckmann- Harl. Urgestein u. Heimatdichter, H. Klapp
Heimatlied: Wo die Geile fließt
Gedicht zum Advent: N. Schönewolf
Gedicht: Dezember-Gedanken, P. Rausch
Deutsch – ein Spottwort? N. Schönewolf
Nachrufe: Gisela Oesterheld u. Jochen Seidl (Sängerchor)
2010 bis heute
Heft 185 / I 2010
Titelbild: Kapelle am Stockweg 2009
Buchbesprechung: Kassel auf den ersten Blick, Nolte/Lantelmé
Buchbesprechung: Kassels berühmte Töchter und Söhne, Pfl.-Scherb
Gedenken an Harry Kramer (Nekropole), A. Landgrebe
Eis-Osse von Norbert Schönewolf, R. Heinemeyer
Erinnerung an Stellmacher A. Deichmann, Rolf Baumbach
Nachrufe K.-H. Hanisch und Willi Barchfeld (Sängerchor)
Heft 186 / II 2010
Titelbild: 25 Jahre Uhrtürmchen, 50 Jahre Bürgerverein
Text zu Titel: 50 Jahre Bürgerverein, Rolf Baumbach
Text zu Uhrtürmchen (S. 32f), Rolf Baumbach
10 Jahre Musikschule Harleshausen
80 Jahre Heini Weber in Kassel
Buchbesprechung: Mythos Edersee, Rolf Baumbach
im Sängerchorbeitrag: Hausbilder Humburg, Schaumburg, Deichmann
Erinnerungen an letzten Schmied Hüppe und Geschäft, E. Hüppe
Nachrufe: L. Günther, E. Rübenstahl, H. Schminke (Sängerchor)
Heft 187 / III 2010
Titelbild: 100 Jahre Landwirtschaftliche Versuchsanstalt
Text zum Titel: 100 Jahre .., R. Ellinghaus
Nachdruck aus W. Führers Chronik: Landw. Versuchsstation, Otto
Busfahrt Bürgerverein nach Rosenheim
Jubiläumsfeier 50 Jahre Bürgerverein
Holzeisenbahn in Kath. Kita, S. Werner
Kreativwerkstatt im Kennedyhaus, I. Wienhold
Gedicht: Der Osse an der Geile, N. Schönewolf
Grundschule: Klassenfahrt 4c – ein Ritterleben, U. Winkenjohann
Heft 188 / IV 2010
Titelbild: Kapelle am Stockweg im Schnee
Text zu Bild: Kapelle wird 100 Jahre alt
Sicherung Ortskern durch Bauleitplanung, M. Fischer-Ebel
Gedicht: Gedanken zu Advent/Weihnachtszeit, H.-J. Ewald
Archäologischer Pfad im Harl Gehege, Schöps/Höhre
Heft 189 / I 2011
Titelbild: Oberlauf der Geile im Winter
Sitzbankspende Fam. Dippel (Rehwiesen)
Buchbesprechung: Der Tod kam um zwei, von A.J.Ebersbach, D. Schaub
Gedicht: Es spricht zu euch ein Osse, D. Strube
Gedicht: Frühlingserwachen, P. Rausch
Markanter Kastanienbaum …in der Kronenstraße, H. Klapp
Nachruf: Trauer um Helga Diegel (AWO)
Wie ich Halershieser wurde, Gerhard Fuchs
Heft 190 / II 2011
Titelbild: Osterfeuer 2011 auf dem Daspel
Busfahrt Bürgerverein ins Alte Land, R. Heinemeyer
Infoveranstaltung: Afghanistan im Jahre zehn, Berge
Vandalismus: Bippigskulptur Hirtenweg
Wie ich Halershieser wurde (Teil 2,) Gerhard Fuchs
Fahrt SVH-Althandballer nach Krombach, R. Heinemeyer
Von dr Spälschule, Otto Zucchi (+)
Heft 191 / III 2011
Titelbild: Freibad Harleshausen
Aufruf zum Titelbild: Bad muss bleiben, A. Mahrt
Bericht zur Badesaison, H.-J. Ewald
Exkursion zu den Tongruben, Rolf Baumbach
Faksimile-Abdruck einer Tonkrug,-Rechnung Mitte 15. Jhd.
Würdigung Helga Berndt (+) u. Albert Schaumburg (+) (Sängerchor)
Alter Text: 60 Jahre Männergesangverein Harl. 1932, H. Klapp
Nachruf Karl Bergemann (Geflügelzüchterverein)
Wie ich Halershieser wurde (Teil 3), Gerhard Fuchs
Heft 192 / IV 2011
Adventskranz
Stammpflege von Obstbäumen, D. Strube (Gartenbauverein)
Mein Erlebnis zum Kriegsende in Harl., mit Skizze, K. A. Götte
Buchbesprechung: Die Wilhelmshöhe von Lantelmé/Scherb, R. B.
Nachruf Will Sonnemann (Sängerchor)
Die Jubiläen des Gesangvereins (Forts) 1952-1997, H. Klapp
Gedicht: Herbstnebel, P. Rausch
Heft 193 / I 2012
Titelbild: 140 Jahre Chorgesang in Harleshausen
Die Jubiläen des Gesangvereins (Forts. u. Schluss), H. Klapp
Liste Vorsitzende/Chorleiter des Gesangvereins 1872-2008
Würdigung Rainer Desel (+)
Gedicht: Die Wandersleut der SVH …, R. u. K. Dittschar
„`n Dach däh Liede alle middenanner“, Gerhard Fuchs
Heft 194 / II: 2012
Titelbild: Histor. Foto Turnverein Harl. 1885
Tischlerei Mennickheim – 1885 bis heute, E. Mennickheim
Buchbesprechung: documenta-Stadt Kassel von J. Nolte, R. B.
„`n Dch däh Lide alle midenanner“, Gerhard Fuchs
Harleshäuser Straßennamen im letzten Jahrhundert, Rolf Baumbach
Heft 195 / III 2012
Titelbild: Gemälde „Dame auf Wiese“, von H. Dick
Vorstellung: Helmut Dick
Kurzgeschichte: Der süße Traum, H. Dick
Buchbesprechung: Die Klinik, die Kur u. die Königin, Rolf Baumbach
Buchbesprechung: Schlacht bei Wilhelmsthal von J. Nolte, R. B.
Reise Bürgerverein. Schwarzwald und Bodensee, R. Heinemeyer
Besuch der Stiftskirche Oberkaufungen (Bürgerverein), K. Schöps
Brief des Bürgervereins an Oberbürgermeister wg. Stadtteilplatz
Niederzwehrener Eingemeindung vor 75 Jahren, G. Rinder
Jubiläumsfeier 140 Jahre Gesangverein, H. Klapp
Nachruf: Liselotte Schaumburg, geb. Dippel (Sängerchor)
Heft 196 / IV. 2012
Titelbild: Uhrtürmchen (Neue Ausstattung)
Text: Zum Uhrtürmchen
Zu 1100 Jahre Kassel, Programm in Harleshausen
Die Turnfesteiche aus 1987
„Uff’s Mull gegoggen“, Harl. Mundartwörterbuch, P. Rausch
Heft 197 / I 2013
Titelbild: Osterglocken und -eier
Nachdruck Titelblatt 1962/63 : 50 Jahre D’r Osse
Nachdruck Aufruf der damaligen Vorsitzenden K. Koch u. F. Schade
Harleshausen-Kreuzwort
Würdigung: Wilhelm Führer – 150 Jahre, Heiner Range
Nachruf: Else Iske, geb. Wimmel (Bürgerverein)
Redenarten: „Uff’s Mull gegoggen“ (Forts.), P. Rausch
Gedicht: Wanderung im Thüringer Wald, K. Dittschar
Meine Kinder- u. Jugendjahre in Harl., mit Plan, H. Dölle
Heft 198
Titelbild: gebastelter Osse zum Stadtjubiläum
Zum Titelbild: Gewonnene Wette zum Jubiläum, C. Höhre
Zwei Stadtteilführungen mit Heiner Range, Rolf Baumbach
Führung Nekropole am Blauen See, Rolf Baumbach
Neues aus der Nekropole, A. Landgrebe
Buchbesprechung: Ein Jahrhundert Edersee von U. Klein, R. B.
Meine Kinder- u. Jugendjahre in Harleshausen (Forts.), H. Dölle
Buchbesprechung: Zeitenwende von Jürgen Nolte, Rolf Baumbach
Heft 199 / III 2013
Titelbild: Musikfest im Zeichen des Ossen
Musikalisch-historischer Rundgang durch Harl., Rolf Baumbach/D. Schaub
Fahrt Bürgerverein nach Ostfriesland, R. Heinemeyer
Kegelclub Gut Holz 100 Jahre, Dieter Schneider
Nachruf: Uwe Damm (Rotes Kreuz)
Wilhelmshöher Wasserspiele mit Karte, K. D. Jähn
Bild Gesangverein 1907
Nachruf: Ursula Köhler (Sängerchor)
Von Harl. mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt (Amat. Funk), H. Dölle
Heft 200 / IV 2013
Titelbild: Haus Schwalm, Ahnatalstraße
zum Titelbild: Rundgang durch Altharlesh. mit Dr. Presche, R. B.
Erinnerung an N. Schönewolf; Lückenrod-Rundtafel gereinigt
Würdigung: Diamantene Hochzeit Ehepaar Sohl (Sängerchor), H. Klapp
Exkursion zum Steinhuder Meer, A. Landgrebe
Buchbesprechung: Der Horizont in Flammen von Siemon/Dettmar
Von Harl. mit Lichtgeschwindigkeit um die Welt (Forts), H. Dölle
Histor. Fotos: Radf. 1930, Arbeitseinsatz Daspel 1930 etc., H. Dölle
Heft 201 / I 2014
Titelbild: Schwimmbad-Herbstputz
Bericht zum Titelbild (Förderverein Schwimmbad), U. Völz
Ehrenplakette der Stadt für Kapellenverein, D. Schaub
Gedenktafeln erinnern an Autoren, Hartmut Müller
Nachruf: Hanna Rohde und Fritz Ullrich (Sängerverein)
Nachruf: Fritz Ullrich (SVH)
Kriegstagebuch über den 1. Weltkrieg, H. Klapp
Rundfunkhörer 1943/44: Sender ‚Primadonna‘ hören, H. Dölle
Heft 202 / II 2014
Titelbild: Frühlingsmarkt in der Kapelle (April 2014)
Text zum Titelbild, Sigrid Bürger
Nachruf. Helmut Klapp (Sängerchor)
Aufstieg SVH-Handballer, R. Reiß
Fliegers Ruh, A. Wimmel
aus Schulchronik: I. Weltkrieg (bearbeitet von J. Enkemeier)
Im Wald, da sind die Räuber, Waldaktion, C. Höhre
Wie die AFN-Sender Kassel entstanden, H. Dölle
Buchbesprechung: Geschichten u. Anekd. v. Edersee von A. Ebersbach
Programm des 2. Harleshäuser Musikfests (August 2014)
100 Jahre Kaninchenzucht in Harleshausen, M. Kaiser
Heft 203 / III 2014
Titelbild: Staffelbaum zur 1100-Jahrfeier Kassels
Kurztext u. Fotos zu Staffelbaum
Aufruf: Unterbringung für Jubiläums-Ossen
Zum Freibad: Hinweis auf Neubaufinanzierung u. Aktionen
Bürgervereinsfahrt ins Altmühltal, R. Heinemeyer
Heft 204 / IV 2014
Titelbild: Adventskerzen
Oktoberfest in der Kapelle am Stockweg, Rolf Baumbach
Auftakt zum 2. Harl Musikfest, Josef/Pluquett/Range
Histor. Grundlagen zur Ossengeschichte (u. alte Namen), Heiner Range
zu Moritz I. Landgraf zu Hessen, Heiner Range
Buchbesprechung: Weihnachtsgesch. aus Nordhessen von K. Schaake
Buchbesprechung: Grenzgeschichten von Küster/Veckenstedt
Buchbesprechung: Die Angst fuhr immer mit, von Jürgen Nolte
Buchbesprechung: Ebbisoden un Anegdoden, von Pfarrer Otto
Konfirmandenjahrg. 1958 im Europaparlament, R. Heinemeyer
Nachruf: Elfriede Deiselmann (SVH)
Heft 205 / I 2015
Titelbild: Ossenstele, das neue Wahrzeichen Harleshausens
zum Titelbild: Ossendenkmal hat jetzt Platz gefunden
Lesung: „Mein verwundetes Herz“ von/mit M. Doerry, R. Heinemeyer
Heft 206 / II 2015
Titelbild: Zweiter Festakt Dorfplatzeinweihung ‚Ossenplatz‘
zum Titelbild: Namensgebung des Dorfplatzes
Gedicht: Unser schönes ‚Ossendorf‘, A M. Zülch
Würdigungstafel Bürgermeister W. Führer auf Friedhof
Gedicht: Die Band an der Lambert, Wilhelm Führer
Festakt zum Stadtgeburtstag am 18.2.2015
Abschied vom Nekropolen-Künstler W. Ruhnau, A. Landgrebe
Buchbesprechung: Die Ecopfade im Landkr. Kassel, Kühlborn/Warneke
Buchbesprechung: Geboren 1945, von Jürgen Eichel, Rolf Baumbach
80 Jahre Elektro-Meier
15 Jahre Musikschule Harleshausen
Heft 207 / III 2015
Titelbild: Dritter Festakt, B.-S.-W.-Band
zum Titelbild: Ossenplatz nimmt weiter Gestalt an
Fahrt in die Holst. Schweiz (Bürgerverein), R. Heinemeyer
Drillingshaus, Ahnatalstraße 76-80, 100 Jahre, Rolf Baumbach
Erlebnisse i. d. letzten Kriegstagen 1945, Achill Brandenburger
Erster Spatenstich Schwimmbad-Neubau, Ute Volz
Würdigung: Hans Wenz (SVH) 99 Jahre, E. Klinge
Heft 208 / IV. 2015
Erstmalig Wochenmarkt auf dem Ossenplatz
zum Titelbild: Wochenmarkt
Schließung der Bezirksstelle Bürgerbüro West zum 4.9.2015, R. B.
Harl. Dorfgeschehen 1604 (Ossengeschichte, Heiner Range
Sängerchor im Technikmuseum, H.-H. Scholling
Buchbesprechung: Nordhessen – Im Märzen der Bauer, K. Schaake
Buchbesprechung: Kassel – einfach Spitze, Peter Ochs
Gedicht: Gedanken zum Jahreswechsel, A. M. Zülch
Folgen u. Schäden aus dem II. Weltkrieg
a) Haus Knierim, Wolfhager Str. 322 Ingrid Weichbrodt
b) Wilhelmshöher Weg 38, Fritz Kalb
Gedicht: Wanderung im Hainichland, R. u. K. Dittschar
Gedicht: Erinnerungen A. M. Zülch
Heft 209 / I 2016
Titelfoto: Wetterhahn auf Kirche
Gedicht zum Titelbild: Besuch bei dem Wetterhahn, M: W. Rohde
Spektakel an der Wolfh. Straße (Manöver; Bahnhof), H. Freudenstein
Sondersitzung (Ortsbeirat):Flüchtlinge in Harleshausen, C. Höhre
Folgen und Schäden II. Weltkrieg in Harleshausen, Alice Jacob
Text u. Bilder zum Freibadneubau, Ute Volz
Sängerchor: Langer Bericht mit Fotos zur Jahreswende; H.-H. Scholling
Nachruf Helmut Hain (Sängerchor)
Verstorbenengedenken: : Wenz, E.-A. Pfaff, K. Poetsch (Bürgerverein)
Friedhofskapelle: a) Veranstaltung „Mit Hurra i. d. Krieg …“, R. Baumb. Einladungen: a) Theater Rollwagen( Tucholsky-Abend); b) Chansons
c) Konzerte in Erlöserkirche
Geschichte des Hauptbahnhofs, Text und hist. Fotos Harald Dölle (1999)
Buchbesprechung: Das war mein Haus am Ständeplatz, Zumbach/Boder
Heft 210 / II 2016
Titelfoto: Blick vom Kirchhof auf Gasthaus Krone
Text zum Titelbild, zur Kronenstraße, Alte Schule
Vorsitzwechsel von Rolf Baumbach auf C. Höhre
Ortsbeiratssitzungen April und Mai 2016
Blumenschmuck vor Kapelle
Harleshäuser Musikfest August 2016 (Ankündigung, Programm)
Rückblick Sängerchor (Neujahrsbegrüßung)
Nachruf Anna Viereck (Sängerchor)
Förderverein Schwimmbad: Schwimmbaderöffnung 30.4.2016
Pastellzeichnung von Friedrich Fennel
Buchbesprechung: Kassel- documenta-Stadt (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Kassel- schwer was los … (Rolf Baumbach)
JHV der SVH (März 2016)
Forts.: Geschichte des Kasseler Hauptbahnhofs (Harald Dölle)
Heft 211 / III 2016
Titelbild: Steinplatte zur Gründung des Gasthauses Krone
Text und Fotos zum Gasthaus Krone
Vereinsfahrt ins Saarland (Bürgerverein), Juni 2016; R. Heinemeyer
Förderverein Schwimmbad: Sommer 2016
Sängerchor: Wechsel der Vereinsführung; Theaterbesuch Fulda; Dankesworte an kath. Pfarrer Strenger
Weitere Arbeiten an Friedhofskapelle; Veranstaltung: dt. Lieder
Ehrung: Achill Brandenburger
Nachruf: Architekt Helmut Gregori
Ortsbeirat: Sitzung im Juli 2016
SVH: Fußballcamp der F-Jugend; Glückwunsch an Hans Noll (85 J.)
Heft 212 / IV 2016
Titelbild: Weihnachtsmotiv, Weihnachtsmann
Text: Geschichten aus der Stadtgeschichte; zur Entstehung des gebastelten Weihnachtsmannes (Ausstellung Stadtmuseum)
dazu: Einladung zum 1104. Stadtgeburtstag auf Ossenplatz
Winterexkursion im Januar 2017: Igelsburg u. Kalköfen
Adventsmarkt (16.12.2016) auf Ossenplatz
Sängerchor: Chronik 145 Jahre Chorgesang in Harleshausen
Nachruf: Waltraud Kalb
Buchbesprechung: Das große Hessenquiz (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Nordhessen – Im Land der Br. Grimm (R. Baumb.)
Ortsbeiratssitzungen September 2016
Förderverein Schwimmbad: Rückblick auf Sommer im Freibad
SVH: Karatekids erfolgreich
SVH: Hans Wenz eigentlich 100 Jahre …
Mundartgedicht: Firnskuppe (KD)
Friedhofskapelle: Vernissage der Malerinnen Rote Grütze
Konzert fis-Filet in Friedhofskapelle (Ankündigung für Jan. 2017)
Programm der Kulturinitiative (kih) 2017; Satzungsinhalt, Esperanto
Heft 213 / I 2017
Titelbild: Bürgerfest auf Ossenplatz; Foto: Ritter und Marktfrau
Bericht u. Fotos zum Titel: Tag der Stadtgeschichte (18.2.2017)
Winterexkursion des Bürgervereins (Januar 2017)
Gedenken an verstorbene Mitglieder von 2016
Harleshäuser Musikfest 2017 (Ankündigung)
Sängerchor: Jahresausklang 2016 / Jahresanfang 2017; Ehrennadel an Kurt Bischoff; Tabelle: Vorstandsmitglieder u. Chorleiter (ab 1872)
Förderverein Schwimmbad: Ausblick 2017
KIH: Zwei Jahre Reparatur-Café
Ortsbeiratssitzungen Dezember 2016
Friedhofskapelle: Rückblick auf Bürgerfest und Wintermarkt
SVH: Neujahrsempfang Januar 2017
SVH: Rückblick Radwandertour der Althandballgemeinschaft
Gedicht: SVH wanderte im Winter auf fürstl. Wegen (R. u. K. Dittschar)
Heft 214 / II. 2017
Titelbild: Waldsee Erlenloch (Peter Rausch)
Mundartbeiträge von Peter Rausch: Gedicht, Texte zu Omas
Naturfotografien von Peter Rausch
Vorstand Bürgerverein bestätigt (Mai 2017)
Veranstaltungshinweise zu Mittelalter und Steinzeit
Friedhofskapelle: Rückblick Kaffeenachmittag (April)
Ortsbeiratssitzungen April und Mai 2017
Sängerchor: Stadtgeburtstag, JHV, Osterfeuer
Nachruf: Harri Berndt, Sängerchor
SVH: zur JHV 2017 (März); Ehrungen
Mundartbeitrag: De Ossen wollen ähre zu veele gezahlten Thaler nun in Euro zurück honn! (k. Dittschar)
KIH: „Checkpoint Wolfhager Straße“
Buchbesprechung: Kassel Comic, Entführung d. Herkules (R. Baumb.)
Buchbesprechung: Nordhessische Küchenklassiker (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Schlauberger, Schlachtefeld Ruhestand (R. Baumb.)
Landsitz von Strombeck, Bauplanungen Klinikstraße
Heft 215 / III 2017
Titelbild: Collage zur Fahrt in die Oberlausitz (C. Höhre)
Bericht (R. Heinemeyer) und Fotos zum Titel: Der Bürgerverein in der Oberlausitz (Juni 2017)
Archäologie der Heimat: Unter unseren Füßen (Dr. Irina Görner)
Friedhofskapelle: Rückblick auf Veranstaltungen
Ortsbeiratssitzungen Juni/Juli 2017
Sängerchor: 145. Geburtstag und Abschied; Auflösungsbeschluss
Förderverein Schwimmbad: Rückblick Sommer 2017
SVH: Radlergruppe der Althandballer im Werratal
Heft 216 / IV 2017
Titelbild: Foto Sängerchor Harleshausen (löst sich nach 145 Jahren auf)
zum Titelbild (aus 2002): aktive Sänger/innen im Jahre 2002
Fotos und Texte zur Geschichte des Vereins-Singens (K.-H. Scholling)
Nachruf: Richard Ortsiefer (Sängerchor)
Rückblick Bürgerverein: Steinzeit-Veranstaltung im September 2017
Rückblick Bilderabend zur Oberlausitzfahrt
Friedhofskapelle: Vandalismus; Nachruf: Erich Hüppe
Förderverein Schwimmbad: Ausblick auf 2018
SVH: Rückblick auf Fußballspiel I. Herren; Fördervereinsvorstellung
Buchbesprechung: Nordhessische Mundartgeschichten (Rolf Baumbach)
Bahnhofsbrücke Harleshausen: 1907 und 2017 (Rolf Baumbach)
Mundartbeiträge von Peter Rausch: Clowesowend, Winnersport
Mundartgedicht: So lange noch … (P. Rausch)
Heft 217 / I 2018
Titelbild: Haus am Kirchhof (Heckmann)
Texte und Bilder zu Altharleshausen am Kirchhof: Thea Ullrich, geb. Heckmann, erinnert sich
Mundartgedicht von Fritz Heckmann: Das Kerchhobslied, Der dunkle Kerchhob, Min Halershusen
Projekt Erinnerungstafeln: Gasthaus zur Krone
Glühweinstand des Bürgervereins (Dez. 2017): Spende an Schule
Arbeitskreis Abenteuer Geschichte: Exkursion Bronzezeit (April)
Sängerchor: Ergänzung zur Chronik; Sängerliste (E. Steffens)
Friedhofskapelle: 20jähriges Bestehen, Einladung für März
Geflügelzüchterverein: 90jähriges Bestehen (2017); JHV Januar 2018
Harleshäuser Musikfest: Programm für Sommer 2018
KIH: Programm März – April 2018
ErlebnisTanz für Senioren seit 20 Jahren
Förderverein Schwimmbad: Ausblick 2018 (U. Volz)
SVH: Würdigung Christa Nordheim
Forts.: Fotos u. Text zur Geschichte des Hauptbahnhofs (H. Dölle)
Heft 218 / II 2018
Titelbild: Der Osse kehrt zurück; Ossenfest September 2018
JHV des Bürgervereins: Kooperation, Aktivitäten, Funde
historische Fotos (aus Hinterlassenschaft Zentgrafenstraße)
Bericht: Exkursion im Harleshäuser Gehege
Friedhofskapelle: 20-Jahrfeier (D. Schaub)
Nachruf: Achill Brandenburger
ARGE: Aufruf zum Ossenfest im September 2018
Harleshäuser Musikfest: Programm Juli 2018
Förderverein Schwimmbad: Frühling im Freibad (U. Volz)
Trauerfeier Künstlernekropole am Blauen See für Heinrich Brummack
SVH: JHV März 2018; Ehrungen
Buchbesprechung: Alt-Kassel (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Nu schiggeds awwer bahle (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Mein Kassel- Mein Zuhause – Ja zur Einbürgerung
Forts.: Geschichte des Hauptbahnhofs (H. Dölle)
Heft 219 / III 2018
Titelbild: Collage Bürgervereinsfahrt nach Meckl.-Vorpommern
Bericht und Fotos zum Titel: Vereinsfahrt nach Mecklenburg-Vorpommern, Juni/Juli 2018 (R. Heinemeyer)
Projekt Erinnerungstafeln: Nr. 3 Spielplatz/ ehemaliger Friedhof Niederfeldstraße; Nr. 4 Uhrtürmchen
Arbeitskreis Abenteuer Geschichte: Im Wald, da sind die Räuber
Friedhofskapelle: Veranstaltungen: Chansons; Lesung
Ortsbeiratssitzungen März und Mai (Liniennetzreform)
Förderverein Schwimmbad: Puppe Anni war entführt
VdK: Ehrenbrief für Peter Siebert
SVH: Radfahrer der Althandballgemeinschaft, Erfurtfahrt
„Das geheime Tagebuch des Landgrafen Moritz – 1604“; Beitrag zum Ossenspektakel beim Musikfest 2018 (Carsten Höhre)
vier Gedichte von Helmut Dick
Zeichnungen von Helmut Dick
Forts.: Geschichte des Hauptbahnhofs (H. Dölle)
Heft 220 / IV 2018
Titelblatt: Postkarte Gasthaus zur Krone (um 1900)
ARGE: Rückblick Ossenfest, September 2018 (L. Abhau)
Bürgerverein: Aufruf Unterlagensuche O-Bus
Friedhofskapelle: Rück- und Vorausblick auf Veranstaltungen: Märchenhaftes; Gottesdienst, Ausstellung Gebaute Geschichte, Wintermarkt, Kaffeenachmittage
Geflügelzüchterverein: Vereinsprogrammvorstellung, Aktionen
Reformhaus: 20jähriges Jubiläum
Ortsbeiratssitzung Oktober: Niederschriften (L. Lenz)
Förderverein Schwimmbad: Rückblick und Ausblick, Fotos (U. Volz)
KIH: Veranstaltungshinweise
Verein für krebskranke Kinder e.V. stell sich vor
Diakonisches Werk: Lernhof Natur und Geschichte, Veranstaltungen
Text und Bilder: Das Schwalmsche Haus (Rolf Baumbach)
Buchbesprechung: Trümmer, Tod und Tränen (Rolf Baumbach)
Heft 221 / I 2019
Titelbild; Hof der Familie Klapp um 1914 (Kronenstraße 13)
Die Sammlung Änne König aus Kirchditmold (Heiner Range)
Fotos u. Text zur Familie Hildebrand-Klapp (Titelfoto) (Heiner Range)
Rückblick Adventsmarkt auf Ossenplatz (15. Dezember 2018)
Friedhofskapelle: Ausstellung „Gebaute Geschichte(n)“
Harleshäuser Musikfest Sommer 2019, Ankündigung, Programm
Förderverein Schwimmbad: Vor der Badesaison 2019
Friedhofskapelle: Veranstaltungsreihe zu Krankengymnastik
Diakonisches Werk: Lenrhof Natur und Geschichte, Programm
Straßenbaumaßnahme Rundes Feld (L. Henkes)
Hort GS Harleshausen: Jahresprojekt „Römer“
SVH: Würdigung, SVH-Gründerin T. Ullrich wurde 90 (E. Klinge)